Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
100 Siege hat Red Bull jetzt in der Formel 1 geholt, doch Christian Horner hätte auch nach dem ersten 2009 schon mit diesem einen leben können
Aston Martin brachte beim Formel-1-Rennen in Kanada ein auffälliges neues Upgrade, doch in den Dokumenten war davon nicht viel zu lesen
Der ehemalige F1-Motoreningenieur Ernest Knoors über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Formel 1 hinsichtlich Technik, Nachhaltigkeit und Sicherheit
Pirelli möchte noch 2023 einen Intermediate ohne Heizdecken einführen und bekam positives Feedback, trotzdem stimmen die Teams gegen die neuen Pneus
Charles Leclerc hatte Ferrari für deren Strategie in Q2 von Kanada kritisiert, sieht nun aber ein, dass er damit falsch lag, behauptet Teamchef Frederic Vasseur
Die FIA deutet für mehrere Rennserien, darunter die Formel 1, strengere Regelungen für den Zutritt in die Startaufstellungen an
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alex Albon freut sich über neue Aufmerksamkeit für Williams +++ Aston Martin plant Angriff in Österreich +++ Hat Ferrari die Reifen endlich im Griff? +++
Für Red Bull Racing war der Sieg von Max Verstappen in Kanada einer, der in die Geschichte eingeht. 100 Siege in der Formel 1.
Alle Formel-1-Teams sind mit der höchsten Auszeichnung des FIA-Umweltzertifikats bedacht worden: Auch die Formel 1 selbst hat ihre drei Sterne behalten
Erst zum dritten Mal standen in Kanada Max Verstappen, Fernando Alonso und Lewis Hamilton zusammen auf dem Podest: Titelreichstes Podium aller Zeiten
Alfa Romeo konnte beim Formel-1-Rennen in Kanada erneut Punkte holen, doch es gibt noch Verbesserungsbedarf: Zu hoher Reifenverschleiß kostet P9 an Lance Stroll
McLaren ist überrascht von der Strafe gegen Lando Norris und kann sich vorstellen, dass die FIA damit eine neue Referenz für die Zukunft setzen wollte
McLaren-Pilot Oscar Piastri blickt auf sein Formel-1-Wochenende in Kanada zurück: Erster Mauerkontakt seit fünf Jahren und mit P11 knapp an den Punkten vorbei
Kevin Magnussen und Nyck de Vries sehen ihr Duell, das in der Auslaufzone von Montreal endete, locker: Keiner hegt einen Groll auf den anderen
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko zeigt sich nicht beeindruckt vom Formel-1-Wochenende in Kanada von Sergio Perez: Warum hatte der Mexikaner keine Pace?
Lewis Hamilton freut sich über seinen Podestplatz in Kanada, erkennt aber auch noch deutliche Vorteile bei Aston Martin und vor allem Red Bull
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!