Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen rechnet nicht mit einem Heimsieg in Zandvoort und hat mit Balance-Problemen zu kämpfen: Zumindest nicht ganz so schlimm wie Ungarn
Flavio Briatore verrät, was sein Anteil am Bottas-Wechsel zu Cadillac war, während Toto Wolff den Abgang des Mercedes-Edeltestfahrers bedauert
McLaren fährt der Konkurrenz davon: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc erklärt in Zandvoort, warum er mit seiner Einschätzung von 2023 völlig falschlag
Toto Wolff gibt zu, dass Mercedes Andrea Kimi Antonelli unter enormen Druck gesetzt hat, will aber weiter am italienischen Rookie festhalten
Titelanwärter Oscar Piastri verrät, weshalb er nach außen cool wirkt, innerlich aber immer wieder mit Nervosität kämpft
Fernando Alonso sorgt auch im zweiten Training beim Grand Prix der Niederlande für eine Sensation, während Lance Stroll einen schweren Crash baut
Flavio Briatore muss eingestehen, dass sein Management-Stil für Franco Colapinto vielleicht nicht richtig war: Wurde der Argentinier zu früh befördert?
Nach Fernando Alonsos Kritik am Update-Verfahren von Aston Martin reagiert Einsatzleiter Mike Krack mit Verständnis: "In diesem Fall berechtigt"
In Zandvoort erleben wir ein Update-Rekordtief: Nur drei Teams ändern ihre Autos - Schon jetzt dominiert die Arbeit am 2026er-Reglement
Die Formel-1-Experten Alexander Wurz und Jacques Villeneuve verteidigen Cadillacs Fahrerentscheidung für 2026, haben aber Bedenken für die Zukunft
Lando Norris und Oscar Piastri geben im ersten Freien Training zum Grand Prix der Niederlande den Ton an, Aston Martin überrascht auf den Plätzen 3 und 4
Während Cadillac an Christian Horner nicht interessiert ist, beendet Bernie Ecclestone wilde Spekulationen über eine Übernahme des Alpine-Teams
Yuki Tsunoda braucht dringend starke Leistungen, will er seinen Platz in der Formel 1 behalten: Der Japaner selbst gibt sich zuversichtlich, dass es besser wird
Haas-Teamchef Ayao Komatsu kann die Fahrerwahl von Cadillac nachvollziehen, während Alexander Albon nicht glaubt, dass das Jahr Pause ein Nachteil sein wird
Max Verstappen und Lewis Hamilton kämpften 2021 bis zur letzten Sekunde - Sie nutzten dabei Psychotricks, die selbst im Fahrerlager sichtbar wurden
Statt Kartfahren gab es Formel 1: Charles Leclerc erfüllte seinem Bruder Lorenzo den Traum von einer Fahrt im Ferrari - Geheim organisiert bis zum Schluss
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!