• 28. August 2025 · 21:39 Uhr

Ferrari-Überraschung: Charles Leclerc schenkt Bruder F1-Test

Statt Kartfahren gab es Formel 1: Charles Leclerc erfüllte seinem Bruder Lorenzo den Traum von einer Fahrt im Ferrari - Geheim organisiert bis zum Schluss

(Motorsport-Total.com) - Für Charles Leclerc war es ein ganz besonderes Sommerferien-Projekt: Der Ferrari-Pilot überraschte seinen älteren Bruder Lorenzo mit einer Fahrt in seinem Formel-1-Ferrari von 2019 auf dem Circuit Paul Ricard bei Le Castellet.

Foto zur News: Ferrari-Überraschung: Charles Leclerc schenkt Bruder F1-Test

Charles Leclerc machte seinem älteren Bruder Lorenzo ein Riesengeschenk Zoom Download

"Es war sehr, sehr speziell, weil ich es von Anfang an geheim halten musste", erklärt Leclerc vor dem Großen Preis der Niederlande. "Ich wollte nicht, dass er weiß, dass er mein Formel-1-Auto fahren wird - sonst hätte er in der Nacht davor kein Auge zugemacht. Also habe ich ihm gesagt, wir gehen in Le Castellet kartfahren."

Am Ende wurde aus dem vermeintlichen Kart-Tag ein unvergessliches Erlebnis: Lorenzo Leclerc durfte in den Ferrari SF90 steigen, jenes Auto, mit dem Charles 2019 seine ersten Siege in der Formel 1 eingefahren hatte.

Lorenzo, der viele Jahre im Kartsport aktiv war, aber nie in einem Formelsportwagen fuhr, zeigte sich überrascht und begeistert. Auf Instagram schrieb er: "Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Woche damit beginne, ein F1-Auto zu fahren! Danke an Charles und Arthur. Unglaubliches Gefühl und eine unvergessliche Erfahrung, umgeben von den Besten."

Charles selbst freute sich über das gelungene Geschenk: "Er war tatsächlich ziemlich schnell und fühlte sich direkt wohl im Auto. Für ihn war es ein unvergesslicher Tag - aber auch für die ganze Familie."

Ferrari nach der Sommerpause wieder gefordert

Während die Leclerc-Brüder ihr privates Highlight genossen, rückt für Charles und sein Team nun wieder die sportliche Realität in den Vordergrund. Nach der Sommerpause kehrt die Formel 1 an diesem Wochenende im niederländischen Zandvoort zurück (hier im Liveticker!).

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur zeigt sich optimistisch: "Die Sommerpause hat dem Team und den Fahrern die Gelegenheit gegeben, Energie zu tanken. Wir wollen den positiven Trend der vergangenen Rennen fortsetzen. Charles und Lewis sind bereit, und wir werden alles daransetzen, sie in die bestmögliche Position zu bringen."

Besonders das Qualifying werde dabei eine Schlüsselrolle spielen: "In Zandvoort ist das Überholen extrem schwierig. Deshalb ist es entscheidend, schon am Samstag eine gute Ausgangsposition zu schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!