Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Am Frontflügel des Ferrari SF-23 fällt ein Designelement auf, das Mercedes im Vorjahr nicht verwenden durfte: Warum es jetzt legal ist
Ferrari-Chefdesigner Enrico Cardile erklärt die Neuerungen am Ferrari SF-23 für die Formel-1-Saison 2023 und warum man viele Teile aus dem Vorjahr übernehmen muss
Nach einer "umfassenden Überprüfung" der Fehler von 2022 wird es laut Ferrari-Teamchef Vasseur für die neue Saison einige Änderungen an der Strategie geben
Von bösen Buben und Heiligen: Wir zeigen dir, wer vor der neuen Formel-1-Saison eine weiße Weste hat und wer mit seinen Strafpunkten aufpassen muss
Die Lackierung ist weitgehend gleichgeblieben, doch bei der Technik hat sich Aston Martin mit dem AMR23 von der Formel-1-Konkurrenz inspirieren lassen
McLaren-Rookie Oscar Piastri muss sich als Australier dem Vergleich mit Mark Webber und Daniel Ricciardo stellen - Wo er sich selbst charakterlich einordnet
Charles Leclerc drehte unmittelbar nach der Enthüllung die ersten Runden im Ferrari SF-23 - Die Entscheidung für den Monegassen fiel auf kuriose Weise
Ferrari hat seinen neuen (roten) SF-23 der Formel-1-Saison 2023 vorgestellt und hofft auf den ersten WM-Titel seit 15 Jahren - Gelingt der letzte Schritt?
Stefano Domenicali ist es gelungen, FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem einzufangen, und das mit einem bedacht formulierten Interview ohne Krawall
Trotz erster Gespräche mit Red Bull Racing bekennt sich Lando Norris weiterhin klar zu McLaren: Warum das Team langfristig wieder erfolgreich sein könnte
Oscar Piastris Manager Mark Webber warnt vor der Herausforderung in der Formel 1 - So will sich der Australier gegen McLaren-Teamkollege Lando Norris durchsetzen
McLaren hat am Montag seinen MCL60 für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt: Was designtechnisch hinter dem Konzept steht
Fernando Alonso und Lawrence Stroll haben eins gemeinsam: Sie wollen Weltmeister werden! Aber gelingt das schon mit dem AMR23?
Eigentlich hätte der McLaren für 2023 MCL37 heißen sollen. Warum tut er das nicht? In diesem Video zeigen wir euch die ersten Bilder vom neuen MCL60.
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ XXL-Montag in der Formel 1 +++ Launches McLaren und Aston Martin +++ Williams und Alpine fahren Shakedown +++
Formel-1-Rookie Oscar Piastri spürt kein erhöhten Druck für 2023, nachdem er 2022 zum Mittelpunkt einer Vertragskontroverse zwischen McLaren und Alpine wurde
Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!