Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die "Orange Army" erwartete einen Sieg und Max Verstappen enttäuschte nicht: Christian Horner zeigt sich beeindruckt und lobt vor allem die mentale Stärke
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ George Russell fährt 2022 für Mercedes +++ AlphaTauri bestätigt Gasly & Tsunoda +++ Der Fahrermarkt und alles vor Monza +++
Bis Ende 2022 fährt Fernando Alonso fix für Alpine und auch danach hoffen beide Parteien auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit, unter gewissen Bedingungen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt mit István Kapitány von Shell, warum nachhaltige Kraftstoffe weit über Formel 1 hinaus von großer Bedeutung sein werden
Das komplette Gespräch mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und István Kapitány, Vizevorsitzender für Mobilität bei Shell.
Nach seinem Heimsieg in Zandvoort ist Max Verstappen der Titel des Formel-1-Weltmeisters nicht mehr zu nehmen - sagt die Statistik
Alfa Romeos Chefingenieur Xevi Pujolar bewertet Robert Kubicas überraschende Rückkehr in die Formel 1 in Zandvoort und stellt die Stärken des Polen heraus
Red Bull hat sich von den Tiefschlägen in Großbritannien und Ungarn prächtig erholt, wobei Ungarn selbstverschuldet war, wie Christian Horner zugibt
Mick Schumacher und Nikita Masepin geraten immer häufiger aneinander - Haas-Teamchef Günther Steiner versucht, zu vermitteln, doch das sei gar nicht so leicht
Fernando Alonso glaubt, dass der ungewisse Reifenverschleiß bei der Formel-1-Rückkehr in Zandvoort zu einem Mangel an Überholmanövern führte
Renndirektor Michael Masi bestätigt, dass es sein Vorschlag war, die Fahrer an der Boxenausfahrt von Zandvoort warten zu lassen, um im Qualifying Lücken zu schaffen
Eine neue technische Richtlinie hat Auswirkungen auf die Boxenstopps in der Formel 1: Wir erklären die Hintergründe dazu und schildern alle wichtigen Details!
Lewis Hamilton begrüßt seinen Bald-Teamkollegen George Russell mit netten Worten und sieht in seinem Ehrgeiz ein Vorbild für andere Talente
Es ist fix: George Russell fährt ab 2022 für das Formel-1-Team von Mercedes und wird damit neuer Teamkollege von Lewis Hamilton - "Langjähriger Vertrag" für Russell
Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur erklärt die Vorzüge an der Verpflichtung von Valtteri Bottas und womit er den Finnen letztlich überzeugen konnte
Der Formel-1-Rennstall AlphaTauri wird auch in der Saison 2022 mit Pierre Gasly und Yuki Tsunoda antreten, beide wurden offiziell bestätigt