Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Redaktion » 07.09.2021, 17:58

Die "Orange Army" erwartete einen Sieg und Max Verstappen enttäuschte nicht: Christian Horner zeigt sich beeindruckt und lobt vor allem die mentale Stärke

Max Verstappen hielt den hohen Erwartungen in Zandvoort stand

Für Max Verstappen war es ein Heim-Grand-Prix nach Maß: Poleposition und Sieg in Zandvoort, WM-Führung zurückerobert. Nach dem Triumph vor Zehntausenden frenetischen Fans hat der Red-Bull-Pilot bei noch neun ausstehenden Rennen in dieser Formel-1-Saison nun drei Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton.

Das ist nicht viel. Doch die Nervenstärke, die Verstappen in Zandvoort bewiesen hat, lässt für seinen Teamchef Christian Horner keinen Zweifel daran, dass er im Duell mit dem Mercedes-Konkurrenten bestehen kann. Denn Horner weiß: Der Druck auf Verstappen war beim Grand Prix der Niederlande immens.

"Er war bemerkenswert an diesem Wochenende", betont der Brite. "Denn wenn man durch die Stadt zur Rennstrecke fuhr, hatte jedes Haus Verstappen-Flaggen - so viel Unterstützung für ihn. Ich habe noch nie gesehen, dass eine Nation so hinter einem Fahrer steht. Von dem Moment an, als wir ankamen, lief die Musik, es war so intensiv und die einzige Person, die das nicht gespürt hat, war Max."

Horner: "Schien fast so, als ob er es gar nicht mitbekam"

Damit meint Horner keineswegs, dass Verstappen die Unterstützung der Fans entgangen sei. Aber: "Er hat sich auf seine eigene Arbeit konzentriert. Er hat sich genauso um seine Arbeit gekümmert wie bei anderen Rennen, und es schien fast so, als ob er gar nicht mitbekam, was auf der anderen Seite des Zauns passierte."

Hat Bottas bei Verstappens Sieg mitgeholfen?

Max-Mania beim GP Niederlande: So hat sich Mercedes selbst um die Siegchancen gebracht. Plus: Warum Masepin im Kreuzfeuer der Kritik steht. Weitere Formel-1-Videos

Diesen Tunnelblick braucht man, um sich auf das Wesentliche zu fokussieren, weiß Horner. "Er hat sich also unglaublich gut geschlagen. Ich denke, das Team hat sich gut geschlagen. Es hat sich konzentriert und einen phänomenalen Job gemacht."Dass Verstappen sein Heimwochenende mit einem Sieg und der WM-Führung krönen würde, war der Wunsch. Wirklich planen lässt sich das aber nicht, weiß der Red-Bull-Pilot: "Natürlich haben die Fans hohe Erwartungen, wenn man hierherkommt. Sie wollen, dass du gewinnst, aber es ist nie so einfach. Man konnte das ganze Jahr über sehen, dass Mercedes und wir sehr eng beieinander lagen."

Verstappen: Immer konzentriert trotz der Ablenkungen

"An diesem Tag zu liefern, klar bin ich da sehr zufrieden. Erst mit der Poleposition, aber auch mit dem Sieg im Rennen. Entscheidend war vor allem der Start und dann während des gesamten Rennens der Abstand, damit sie keinen Undercut machen konnten", analysiert Verstappen seinen Heim-Grand-Prix.

"Das ganze Rennen über war es ziemlich eng zwischen mir und Lewis, er hat wirklich Druck gemacht. Er drehte ein paar tolle Runden, aber zum Glück hat es am Ende gereicht. 72 Runden hier herum pushen, ja, das war befriedigend. Es war cool."

Auch die Königsfamilie drückte Verstappen in Zandvoort die Daumen

Noch befriedigender dürfte nur das Gefühl gewesen sein, diesen Sieg mit der "Organe Army" zu feiern: "Es war unglaublich, vor den Fans zu gewinnen. Auch der König hat mit seiner Familie zugeschaut. Es war einfach ein toller Tag", so Verstappen.

Trotz dieses Trubels bestätigt der Niederländer, was sein Teamchef sagt: "Ich war immer sehr konzentriert. Ich weiß, dass ich mich auf das Fahren konzentrieren muss, und das war ziemlich einfach. Natürlich gibt es mehr Ablenkungen, vor allem, wenn man in der Startaufstellung steht oder rausfährt, aber wir sind professionell genug, um uns auf den Job zu konzentrieren, sobald wir im Auto sitzen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.09.2021, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von evosenator » 07.09.2021, 21:43

Würde mal sagen, dass VER zur Zeit der beste F1 Fahrer ist. Dicht gefolgt von ALO und HAM.

Nachher folgt das Grüppchen LEC, NOR und RUS
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Takumi666
Kartfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 26.07.2020, 21:59
Lieblingsfahrer: MSC²,Senna,VET,RIC,Lando,VER
Lieblingsteam: RB
Wohnort: Düsseldorf

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Takumi666 » 07.09.2021, 23:11

Der Sieg war mehr als wichtig.
Solange Sie keinen Ticktum machen, lasst Sie Rennen fahren!!!

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von besser.is.sicher » 07.09.2021, 23:35

evosenator hat geschrieben: 07.09.2021, 21:43 Würde mal sagen, dass VER zur Zeit der beste F1 Fahrer ist. Dicht gefolgt von ALO und HAM.

Nachher folgt das Grüppchen LEC, NOR und RUS
Insgesamt sehr solide kann man sagen. Start unaufgeregt gewonnen, die pace hervorragend kontrolliert, sehr gute Boxenstopps und eine fehlerlose, flexible Taktik auf den Punkt. Wenn RB so weiter macht und ohne Defekte durchkommt, dann wird es Perfektion von Mercedes brauchen, um den achten Titel für Hamilton zu holen. Und das wird die nötige Motivation hervorrufen. Denn nach dieser Saison, ist nicht absehbar, ob es überhaupt noch möglich sein wird, diesen Rekord zu holen.

Insgesamt finde ich es eine gute Saison bisher. Auch beeindruckend, was Red Bull in Kombination mit Honda da auf die Beine gestellt hat. Für Honda, wäre es ebenfalls eine unglaubliche Geschichte, sollten sie vor dem Ausstieg noch einen Titel gewinnen.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13395
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Spocki » 07.09.2021, 23:59

evosenator hat geschrieben: 07.09.2021, 21:43 Würde mal sagen, dass VER zur Zeit der beste F1 Fahrer ist. Dicht gefolgt von ALO und HAM.

Nachher folgt das Grüppchen LEC, NOR und RUS
Gasly würde ich sogar noch davor sehen.
Ocon ist auch sehr stark, er muss nur im Rennen noch etwas optimieren aber Quali läuft ja.

Verstappen ist aber definitiv die Nr. 1 :thumbs_up: so gut wie keine Fehler und die ganze Zeit Sau schnell.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Pimperator Alpatine » 08.09.2021, 00:23

Verstappen fährt nicht erst seit dieser Saison nicht nur wie ein Uhrwerk, er scheint auch aus jedem Fehler zu lernen und ihn nicht zu wiederholen. Das sind sehr gute Karten für eine erfolgreiche Karriere und ich bin um jedes Rennen froh, bei dem ich ihm im Kampf gegen Hamilton zuschauen darf.

Der Druck am vergangenen Sonntag mag immens gewesen sein, wenigstens ich hatte keinen Zweifel daran, dass er dem standhalten würde. Das war eine Lehrstunde der Extraklasse, nicht nur für jene, die schon oft Zweifel äußerten, ob Verstappen bei Druck nicht einbrechen würde, sondern auch für jene wie mich, die schon seit Jahren behaupten, dass Verstappen der aktuell beste Fahrer ist.

Folgendes ist Einbildung, aber es scheint mir, als wäre Verstappen tatsächlich nur am Rennen interessiert. Es hat schon ein wenig was von Kimi, wie er da mit der Flagge auf dem Podest nicht so richtig etwas anzufangen weiß.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

MrMclaren
Rookie
Rookie
Beiträge: 1848
Registriert: 15.08.2021, 17:55
Lieblingsfahrer: Ich selber

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von MrMclaren » 08.09.2021, 00:37

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 08.09.2021, 00:23 Verstappen fährt nicht erst seit dieser Saison nicht nur wie ein Uhrwerk, er scheint auch aus jedem Fehler zu lernen und ihn nicht zu wiederholen. Das sind sehr gute Karten für eine erfolgreiche Karriere und ich bin um jedes Rennen froh, bei dem ich ihm im Kampf gegen Hamilton zuschauen darf.

Der Druck am vergangenen Sonntag mag immens gewesen sein, wenigstens ich hatte keinen Zweifel daran, dass er dem standhalten würde. Das war eine Lehrstunde der Extraklasse, nicht nur für jene, die schon oft Zweifel äußerten, ob Verstappen bei Druck nicht einbrechen würde, sondern auch für jene wie mich, die schon seit Jahren behaupten, dass Verstappen der aktuell beste Fahrer ist.

Folgendes ist Einbildung, aber es scheint mir, als wäre Verstappen tatsächlich nur am Rennen interessiert. Es hat schon ein wenig was von Kimi, wie er da mit der Flagge auf dem Podest nicht so richtig etwas anzufangen weiß.
Er ist absolut nicht selbstdarstellerisch, der Max will einfach nur Rennen fahren.
Ansich finde ich es ja gut wenn sich die Fahrer für eine gute Sache einsetzen.
Finde es jedoch langsam etwas viel Politik.
Dank ihm haben wir seit bald einem Jahrzehnt mal wieder eine höchst spannende Saison.

Benutzeravatar
wambo13
Kartfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 07.11.2008, 19:13

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von wambo13 » 08.09.2021, 07:27

Welchen durck hatte max denn am WE?
Er ist gut gefahren, ja viel mehr aber auch nicht.
Mercedes war doch nie wirklich in der lage Druck aufzubauen auf ihn.

Benutzeravatar
drk
Simulatorfahrer
Beiträge: 731
Registriert: 10.04.2018, 10:30
Lieblingsfahrer: Max Hulk Alo Pia

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von drk » 08.09.2021, 07:55

wambo13 hat geschrieben: 08.09.2021, 07:27 Welchen durck hatte max denn am WE?
Er ist gut gefahren, ja viel mehr aber auch nicht.
Mercedes war doch nie wirklich in der lage Druck aufzubauen auf ihn.
Welcher Druck? denen die meisten Fahrer bei ihrem Heimrennen erliegen. Max nicht.

Benutzeravatar
wambo13
Kartfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 07.11.2008, 19:13

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von wambo13 » 08.09.2021, 08:34

drk hat geschrieben: 08.09.2021, 07:55
Welcher Druck? denen die meisten Fahrer bei ihrem Heimrennen erliegen. Max nicht.

Naja gerade wenn man sieht wie gerade Spa die letzten Jahre war.
Gab's da doch eh kaum Unterschiede.
Nur weil man "Zuhause" fährt sehe ich kein besonderen Druck, eher ein Ansporn und Motivations shub

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13395
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Spocki » 08.09.2021, 09:00

wambo13 hat geschrieben: 08.09.2021, 08:34
drk hat geschrieben: 08.09.2021, 07:55
Welcher Druck? denen die meisten Fahrer bei ihrem Heimrennen erliegen. Max nicht.

Naja gerade wenn man sieht wie gerade Spa die letzten Jahre war.
Gab's da doch eh kaum Unterschiede.
Nur weil man "Zuhause" fährt sehe ich kein besonderen Druck, eher ein Ansporn und Motivations shub
Also wenn du den Unterschied zwischen Spa der letzten Jahre und Zandvoort nicht gesehen hast empfehle ich dir einen neuen Fernseher. ;)

Die Stimmung war einfach gigantisch und alles war auf Verstappen gemünzt. Die Königsfamilie war da und ich Wette der Großteil der Holländer hat dieses Spektakel verfolgt.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Bananenbaron » 08.09.2021, 09:16

Der Rb war schon einen Tick schneller, gerade auf der Strecke war nach dem Start klar: Das geht an Max

Dennoch natürlich eine tadellose Fahrt, wie man sie von einem zukünftigen Weltmeister erwartet(kannst dir ruhig noch drei Jahre lang Zeit lassen).

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von evosenator » 08.09.2021, 09:20

Spocki hat geschrieben: 07.09.2021, 23:59
evosenator hat geschrieben: 07.09.2021, 21:43 Würde mal sagen, dass VER zur Zeit der beste F1 Fahrer ist. Dicht gefolgt von ALO und HAM.

Nachher folgt das Grüppchen LEC, NOR und RUS
Gasly würde ich sogar noch davor sehen.
Ocon ist auch sehr stark, er muss nur im Rennen noch etwas optimieren aber Quali läuft ja.

Verstappen ist aber definitiv die Nr. 1 :thumbs_up: so gut wie keine Fehler und die ganze Zeit Sau schnell.
Ja, Gasly habe ich vergessen. Würde ich aber auch in die Gruppe LEC, NOR und RUS einstufen
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Pentar » 08.09.2021, 10:18

Dass VER diesem Druck
- Der Heim-GP
- Wahnsinnige Kulisse - hauptsächlich wegen ihm - inkl. Königs-Familie
- Musste nach Silverstone & Ungarn dringend mal wieder ordentlich Punkten
standgehalten hat, war sehr wichtig für den restlichen Saisonverlauf.
Das war in meinen Augen die bestandene Bewährungsprobe für ein eventuelles Finish gegen HAM am Saisonende...

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Beitrag von Pentar » 08.09.2021, 10:22

besser.is.sicher hat geschrieben: 07.09.2021, 23:35...
Auch beeindruckend, was Red Bull in Kombination mit Honda da auf die Beine gestellt hat. Für Honda, wäre es ebenfalls eine unglaubliche Geschichte, sollten sie vor dem Ausstieg noch einen Titel gewinnen.
Jo - Honda hat nach der äußerst dürftigen McLaren-Ära bei RBR (erst ein Jahr im B-Team, danach in beiden Teams) einen riesigen Schritt nach vorne gemacht :thumbs_up: ...

Antworten