• 07. September 2021 · 17:57 Uhr

Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Die "Orange Army" erwartete einen Sieg und Max Verstappen enttäuschte nicht: Christian Horner zeigt sich beeindruckt und lobt vor allem die mentale Stärke

(Motorsport-Total.com) - Für Max Verstappen war es ein Heim-Grand-Prix nach Maß: Poleposition und Sieg in Zandvoort, WM-Führung zurückerobert. Nach dem Triumph vor Zehntausenden frenetischen Fans hat der Red-Bull-Pilot bei noch neun ausstehenden Rennen in dieser Formel-1-Saison nun drei Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton.

Foto zur News: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Max Verstappen hielt den hohen Erwartungen in Zandvoort stand Zoom Download

Das ist nicht viel. Doch die Nervenstärke, die Verstappen in Zandvoort bewiesen hat, lässt für seinen Teamchef Christian Horner keinen Zweifel daran, dass er im Duell mit dem Mercedes-Konkurrenten bestehen kann. Denn Horner weiß: Der Druck auf Verstappen war beim Grand Prix der Niederlande immens.

"Er war bemerkenswert an diesem Wochenende", betont der Brite. "Denn wenn man durch die Stadt zur Rennstrecke fuhr, hatte jedes Haus Verstappen-Flaggen - so viel Unterstützung für ihn. Ich habe noch nie gesehen, dass eine Nation so hinter einem Fahrer steht. Von dem Moment an, als wir ankamen, lief die Musik, es war so intensiv und die einzige Person, die das nicht gespürt hat, war Max."

Horner: "Schien fast so, als ob er es gar nicht mitbekam"

Damit meint Horner keineswegs, dass Verstappen die Unterstützung der Fans entgangen sei. Aber: "Er hat sich auf seine eigene Arbeit konzentriert. Er hat sich genauso um seine Arbeit gekümmert wie bei anderen Rennen, und es schien fast so, als ob er gar nicht mitbekam, was auf der anderen Seite des Zauns passierte."


Hat Bottas bei Verstappens Sieg mitgeholfen?

Video wird geladen…

Max-Mania beim GP Niederlande: So hat sich Mercedes selbst um die Siegchancen gebracht. Plus: Warum Masepin im Kreuzfeuer der Kritik steht. Weitere Formel-1-Videos

Diesen Tunnelblick braucht man, um sich auf das Wesentliche zu fokussieren, weiß Horner. "Er hat sich also unglaublich gut geschlagen. Ich denke, das Team hat sich gut geschlagen. Es hat sich konzentriert und einen phänomenalen Job gemacht."

Dass Verstappen sein Heimwochenende mit einem Sieg und der WM-Führung krönen würde, war der Wunsch. Wirklich planen lässt sich das aber nicht, weiß der Red-Bull-Pilot: "Natürlich haben die Fans hohe Erwartungen, wenn man hierherkommt. Sie wollen, dass du gewinnst, aber es ist nie so einfach. Man konnte das ganze Jahr über sehen, dass Mercedes und wir sehr eng beieinander lagen."

Verstappen: Immer konzentriert trotz der Ablenkungen

"An diesem Tag zu liefern, klar bin ich da sehr zufrieden. Erst mit der Poleposition, aber auch mit dem Sieg im Rennen. Entscheidend war vor allem der Start und dann während des gesamten Rennens der Abstand, damit sie keinen Undercut machen konnten", analysiert Verstappen seinen Heim-Grand-Prix.

"Das ganze Rennen über war es ziemlich eng zwischen mir und Lewis, er hat wirklich Druck gemacht. Er drehte ein paar tolle Runden, aber zum Glück hat es am Ende gereicht. 72 Runden hier herum pushen, ja, das war befriedigend. Es war cool."

Foto zur News: Druck standgehalten: War das Max Verstappens Meisterstück?

Auch die Königsfamilie drückte Verstappen in Zandvoort die Daumen Zoom Download

Noch befriedigender dürfte nur das Gefühl gewesen sein, diesen Sieg mit der "Organe Army" zu feiern: "Es war unglaublich, vor den Fans zu gewinnen. Auch der König hat mit seiner Familie zugeschaut. Es war einfach ein toller Tag", so Verstappen.

Trotz dieses Trubels bestätigt der Niederländer, was sein Teamchef sagt: "Ich war immer sehr konzentriert. Ich weiß, dass ich mich auf das Fahren konzentrieren muss, und das war ziemlich einfach. Natürlich gibt es mehr Ablenkungen, vor allem, wenn man in der Startaufstellung steht oder rausfährt, aber wir sind professionell genug, um uns auf den Job zu konzentrieren, sobald wir im Auto sitzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown