• 06. September 2021 · 17:11 Uhr

Noten Zandvoort: Max Verstappen zum Mann des Rennens gewählt

Sergio Perez, von den TV-Zuschauern der Formel 1 zum "Driver of the Day" gewählt, kommt in unserem Ranking deutlich schlechter weg und belegt dort P10

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappens Triumphfahrt beim Heim-Grand-Prix in Zandvoort hat sich für den Red-Bull-Piloten auch bei der Vergabe unserer Noten bezahlt gemacht. Denn Verstappen wurde von insgesamt 990 Usern, die ihre Stimme abgegeben haben, von Formel-1-Experte Marc Surer und von der Redaktion von 'Motorsport-Total.com' zum Mann des Rennwochenendes gewählt.

Champagnerdusche: Max Verstappen (Red Bull) jubelt über seinen Sieg beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort 2021

Max Verstappen ist auf dem besten Weg, Fahrer des Jahres 2021 zu werden Zoom Download

Surer vergibt nach dem Grand Prix der Niederlande dreimal die Bestnote 1: an Verstappen ("Hat dem Druck standgehalten"), Pierre Gasly ("Warum sitzt er im nächsten Jahr nicht im Red Bull?") und Fernando Alonso ("Was für ein Kämpfer!").

Nicht zuletzt aufgrund seiner Benotung belegten Gasly und Alonso auch im Gesamtranking aller drei Säulen die Positionen zwei und drei. Zwischen Gasly und Verstappen war die Entscheidung um den Tagessieg denkbar knapp. Letztendlich gab die Userwertung (Durchschnitt 1,3 zu 1,5) den Ausschlag für Verstappen.

Auf den Plätzen vier bis sechs landeten Lewis Hamilton, Charles Leclerc (Surer: "Das Maximum herausgeholt") und Antonio Giovinazzi ("Unglückliche erste Runde und Plattfuß - schade nach diesem Startplatz!").

Sergio Perez, im offiziellen TV-Voting der Formel 1 zum "Driver of the Day" gewählt, kam bei uns indes weniger gut weg. Zwar gab ihm Surer Note 2 für die kampfeslustige Leistung im Rennen ("Er hat neue Überholstellen gefunden"), doch die Leser reihten ihn nur auf Rang elf, und von der Redaktion gab's Note 4. Bedeutet unterm Strich P10 für den Mexikaner.


Fotostrecke: Zandvoort: Fahrernoten der Redaktion

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Niederlande 2021:
01. Max Verstappen, Note 1,1 (Leser 1,3 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Pierre Gasly, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)
03. Fernando Alonso, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 1 - Redaktion 2)
04. Lewis Hamilton, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Charles Leclerc, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Antonio Giovinazzi, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 2)
07. Esteban Ocon, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
08. Valtteri Bottas, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
09. Lando Norris, Note 3,0 (Leser 3,1 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Sergio Perez, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 4)
11. Daniel Ricciardo, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Carlos Sainz, Note 3,3 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 4)
13. Robert Kubica, Note 3,3 (Leser 3,0 - Surer 4 - Redaktion 3)
14. Nicholas Latifi, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Lance Stroll, Note 3,6 (Leser 3,8 - Surer 4 - Redaktion 3)
16. George Russell, Note 3,8 (Leser 3,3 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Sebastian Vettel, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Yuki Tsunoda, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Mick Schumacher, Note 4,3 (Leser 3,8 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Nikita Masepin, Note 5,3 (Leser 4,9 - Surer 5 - Redaktion 6)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Hat Bottas bei Verstappens Sieg mitgeholfen?

Video wird geladen…

Hat Bottas bei Verstappens Sieg mitgeholfen?

Max-Mania beim GP Niederlande: So hat sich Mercedes selbst um die Siegchancen gebracht. Plus: Warum Masepin im Kreuzfeuer der Kritik steht. Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2021:
01. Max Verstappen (221)
02. Lando Norris (148)
03. Lewis Hamilton (118)
04. Fernando Alonso (102)
05. George Russell (96,5)
06. Charles Leclerc (96)
07. Pierre Gasly (94,5)
08. Sebastian Vettel (75)
09. Esteban Ocon (67)
10. Sergio Perez (46)
11. Carlos Sainz (40,5)
12. Daniel Ricciardo (36)
13. Antonio Giovinazzi (24)
14. Kimi Räikkönen (23)
15. Valtteri Bottas (22)
16. Lance Stroll (20)
17. Nicholas Latifi (16)
18. Mick Schumacher (12)
19. Yuki Tsunoda (5)
20. Robert Kubica (0)
21. Nikita Masepin (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2021 ausgezeichnet.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!
Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!

Sogar Fernando Alonso selbst war sich sicher, dass er auch dann nicht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Formel-1-Weltmeistertitel hat Michael Schumacher?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de