Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nyck de Vries bringt eine Menge Erfahrung mit zu AlphaTauri, glaubt aber nicht, dass er mehr Formel-1-Expertise besitzt als die anderen Rookies
Esteban Ocon lobt den neuen Alpine A523, weil er im Kurveneingang stabiler ist - Ein Erfolg für das Team wäre, wenn man näher an Platz drei rücken könnte
Nico Hülkenberg gewöhnt sich weiter an seinen neuen Haas, drückt aber immer noch manchmal die falschen Knöpfe am Lenkrad
Ferrari scheint solide Nummer 2 in der Hackordnung der Formel 1 zu sein, auf Spitzenreiter Red Bull fehlt aber ersten Datenanalysen zufolge mehr als erhofft
Die Formel-1-Testfahrten in Bahrain geben einen interessanten Blick auf die neuen Autos für 2023: Wir nehmen die Fahrzeuge unter die Lupe
Auf den Spuren von "Kevin allein zu Haus" mischt sich Kevin Scheuren beim Launch des Alpine A523 in London unter die Promis von Zidane bis Szafnauer.
Nach den ersten beiden Testtagen in Bahrain gab es bei Mercedes eine Krisensitzung - Performance und Zuverlässigkeit bisher nicht auf Niveau von Red Bull
Wie viel ist die Bestzeit von Guanyu Zhou wirklich wert? Oder besser gesagt: wie wenig? Das analysieren wir ebenso wie die Überlegenheit von Red Bull.
Aston Martin und Fernando Alonso sehen nach den ersten beiden Tagen des Formel-1-Tests in Bahrain wie die großen Sieger aus - 2023 auf Mercedes-Niveau?
McLaren erklärt, dass ein Mangel an aerodynamischer Effizienz das Schlüsselelement ist, das die frühen Probleme mit seinem neuen Formel-1-Auto verursacht hat
Das AlphaTauri-Formel-1-Team glaubt die Hauptprobleme aus der Vorsaison gelöst zu haben: Platz sechs das Mindestziel für 2023, aber geht da noch mehr?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes löst rote Flagge aus +++ Zhou fährt Bestzeit auf weichen Reifen +++ Verstappen bereinigt aber deutlich schneller +++
Nico Hülkenberg braucht beim Formel-1-Test in Bahrain nicht lange, um auf Touren zu kommen, und beeindruckt damit vor allem seinen Teamchef Günther Steiner
Oscar Piastri zieht eine erste Bilanz, die allerdings nur von einem "kleinen Schritt" bei McLaren spricht - Der Australier gewöhnt sich derweil an das Formel-1-Leben
Die Sauber-Fans jubeln nach Tag 2 in Bahrain, aber die Realität ist: Guanyu Zhous echter Gegner heißt nicht Max Verstappen, sondern eher Yuki Tsunoda
Esteban Ocon hat wieder falsch zusammengeschnittene Szenen in der neuen Netflix-Doku "Drive to Survive" gefunden, kann damit aber durchaus leben
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!