Nico Hülkenberg bereitet sich auf seine Comeback-Saison vor
Ein paar falsche Knöpfe gedrückt
Woran man bei Haas und Hülkenberg ebenfalls arbeitet, sind die grundlegenden Dinge, damit dem Deutschen das Comeback so leicht wie möglich gestaltet wird. Da geht es etwa um die richtige Sitzposition, die Einstellung der Pedale und die Bedienung des Lenkrads. Das ist laut Hülkenberg schon "zu 90 Prozent gut".Tag 2 Bahrain: Red Bull dominiert & Alfa fakt
Wie viel ist die Bestzeit von Guanyu Zhou wirklich wert? Oder besser gesagt: wie wenig? Das analysieren wir ebenso wie die Überlegenheit von Red Bull. Weitere Formel-1-Videos
Körperlich in guter Form
Ansonsten möchte der Haas-Pilot sein Comeback nach drei Jahren aber nicht überbewerten. Zwar war er seit 2019 kein Stammfahrer mehr in der Formel 1, dennoch war er als Ersatzfahrer einige Male im Einsatz und konnte auch die neuen Autos als Ersatz von Sebastian Vettel bei den ersten beiden Rennen 2022 ausprobieren.
"Die Autos ändern sich hier und da, die Reifen verändern sich, aber wie alles funktioniert, wie man ein Auto fährt und die Gesetze der Physik ändern sich ja nicht", winkt er ab. "Man muss damit umgehen und dann sehen, was man mit seinem Auto hat, es verstehen und damit arbeiten. In dieser Hinsicht bin ich nicht überrascht."
Fotostrecke: Formel-1-Wintertest 2023 Bahrain: Das Wichtigste vom zweiten Testtag
Die dreitägigen Wintertestfahrten in Bahrain in Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2023 sind in vollem Gange. Hier die Höhepunkte des zweiten Testtages:
Trotzdem betont der 35-Jährige, dass er körperlich in einer deutlich besseren Form ist als vor zwölf Monaten. Diesmal konnte er gezielt auf den Start hintrainieren, während er im Vorjahr ohne Vorbereitungszeit bei Aston Martin einspringen musste.
Zudem seien die Testfahrten ohnehin nicht so körperlich anspruchsvoll - zumindest nicht akut: "Man hat Pause zwischen Runs, und auf den langsamen Runden könnte man währenddessen auch was essen", so Hülkenberg. "Aber ich bin auch tagsüber in der Hitze mehrere Runden am Stück gefahren, und es war kein Problem."
Keine Prognose für nächste Woche
Auch am letzten Testtag wird Hülkenberg wieder für einen halben Tag im Einsatz sein, wo Haas noch eine To-Do-Liste hat. Wie die genau aussieht, verrät Hülkenberg nicht, aber man möchte noch ein paar Sachen abarbeiten "und hoffentlich die Antworten dafür finden. Ob sie uns gefallen oder nicht, weiß ich nicht."
Das Motto dabei: "Alles kann, nichts muss."
Die Hosen runter gelassen werden dann am nächsten Wochenende, wenn der Saisonauftakt in Bahrain stattfindet. Wo Haas stehen wird, das weiß Hülkenberg noch nicht. Dafür sei bei Testfahrten zu viel los, als dass man sich mit der Konkurrenz beschäftigen könnte.
"Ich habe mir nur angesehen, was wir den ganzen Nachmittag gemacht haben", sagt er und vermutet, dass es wieder eng werden wird.
Genaue Prognosen kann er aber nicht abgeben: "Mein Ziel ist einfach, Spaß zu haben und ein starkes Wochenende zu fahren. Die langweilige Standardantwort ist, dass Punkte schön wären, aber das ist nur Spekulation. Das kann man unmöglich vorhersagen, aber natürlich möchten alle im Mittelfeld diese Punkte."
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren