Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl Stirling Moss nie Weltmeister wurde, hat er sich seinen Platz unter den größten Piloten aller Zeiten verdient - Wir blicken auf seine Karriere zurück
Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht in der Gefährdung der Teams keinen Grund für eine geringe Budgetgrenze: Liberty Media würde ohnehin einschreiten
Ayrton Sennas Rennen in Aida war 1994 schon früh vorbei, doch seine Beobachtungen an der Strecke ließen seine Zweifel an der Legalität des Benetton wachsen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, warum die Scuderia zögert, einer noch niedrigeren Budgetobergrenze zuzustimmen - Man müsse auch langfristig denken
Lando Norris will sich in der Formel-1-Saison 2020 mehr auf seine Arbeit bei McLaren fokussieren - In seiner Rookie-Saison habe er "zu viel Spaß" gehabt
Der "Iceman" ganz weich: Kimi Räikkönen bringt seine Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte zu Bett und unterstützt damit eine Initivative von "Save the Children"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der #NotTheGP live +++ Wie Massa Schumacher-Fans glücklich machte +++ Toto Wolff steigt bei Aston Martin ein +++
Lewis Hamilton kritisierte die Formel 1 in Melbourne massiv - Nico Hülkenberg erklärt, dass der Weltmeister nun die Chance habe, auch Taten folgen zu lassen
Vor 39 Jahren gab der McLaren MP4/1 sein Debüt in der Formel 1 - Es sollte eines der wichtigsten Autos werden, das es in der Geschichte der Königsklasse je gab
Mehr als 70.000 Dollar brachte die von Charles Leclerc und Co. initiierte E-Sport-Serie "Race for the World" ein, nicht ohne im letzten Rennen für echtes Drama zu sorgen
In den 90er-Jahren versuchten mit Autopolis und Aida zwei japanische Strecken Suzuka Konkurrenz zu machen - Doch daraus wurde nicht viel ...
Sollte es 2020 eine Formel-1-Saison geben, müsste diese auf jeden Fall mit weniger Rennen als ursprünglich geplant auskommen - Für Sebastian Vettel kein Problem
Mit dem Lotus 88 wollte Colin Chapman in der Formel-1-Saison 1981 eine Regeländerung umgehen, doch sein cleverer Entwurf durfte nicht antreten
Daniel Ricciardo ist überzeugt davon, dass er Max Verstappen bei Red Bull ab 2021 wieder genauso Paroli bieten könnte wie von 2016 bis 2018
Toto Wolff wird Investor beim britischen Sportwagenhersteller Aston Martin, verhandelt aber weiter mit Mercedes um seine Zukunft als CEO und Teamchef
F1-Tagesticker als Nachlese: +++ E-Sport-Tournee für guten Zweck +++ Steiermark-Regierung befürwortet Rennen +++ #FragMST - wir beantworten deine Fragen! +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!