Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ein Aufwärtstrend ist nach dem Qualifying in Monza bei Hülkenberg erkennbar - die Angst "ganz ohne nichts dazustehen" verhindert jedoch ein Top-Ergebnis
Beinahe wäre Lando Norris aus dem Nichts auf Pole für den Italien-Grand-Prix gefahren, aber am Ende schaffte Max Verstappen eine Überraschung
Colton Herta verlässt die IndyCar-Serie und startet in der Formel 2 - Cadillac-Boss Towriss erklärt, warum er diesen riskanten Weg für die F1 wählt
Rosberg sieht das Zandvoort-Aus von Norris nicht als Rückschlag im WM-Kampf - der Wegfall der Favoritenlast könnte den Briten sogar noch beflügeln
215 PS, 296 km/h und eine Tricolore-Lackierung für die Tifosi: Lewis Hamilton sorgt in Monza schon vor dem Qualifying für Aufsehen
Lando Norris sichert sich die Bestzeit im Abschlusstraining zum Grand Prix von Italien - Max Verstappen flucht nach Begegnung mit Esteban Ocon
Formel-1-CEO Stefano Domenicali sieht die Königsklasse an ihrer Kapazitätsgrenze angekommen und würde nur ein Angebot von "großer Bedeutung" überprüfen
Red Bull baut erstmals eigene Motoren. Laurent Mekies spricht von "schlaflosen Nächten" und erklärt, warum das Projekt so besonders ist
Pierre Gasly hat seinen Vertrag mit Alpine vorzeitig bis 2028 verlängert: Der Franzose glaubt an das Projekt und hat das Ziel Weltmeistertitel
Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering
Welche Formel-1-Fahrer bei welchen Teams wie lange unter Vertrag stehen und bei wem nicht alle Details zur Vertragslaufzeit bekannt sind
Ferrari ehrt an diesem Wochenende in Monza das 50-jährige Jubiläum von Niki Laudas WM-Titel, doch Hamilton selbst hat mit ihm nie darüber geredet
Stefano Domenicali sorgte mit radikalen Ideen für Schlagzeilen: Das halten Max Verstappen & Co. von kürzeren Rennen, mehr Sprints und Reverse-Grid-Läufen
Während die meisten regulären Updates bereits abgeschlossen sind, bringen viele Teams beim Grand Prix von Italien eine spezielle Low-Downforce-Aerodynamik
Lando Norris dominiert im McLaren die Longruns des Italien-Trainings, während Ferrari teils starke Pace zeigt, aber immer wieder mit der Konstanz kämpft
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für Lando Norris am Freitag +++ Verwarnung für McLaren +++ Kimi Antonelli wieder abgeflogen +++
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!