GP Italien

Monza-Freitag in der Analyse: Verwarnung für McLaren

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für Lando Norris am Freitag +++ Verwarnung für McLaren +++ Kimi Antonelli wieder abgeflogen +++

19:01 Uhr

Verwarnung für McLaren

Und so schnell geht es, da ist auch schon das Urteil. Erwartungsgemäß kommt McLaren mit einer Verwarnung davon. Hier die Begründung im Wortlaut:

"Auto 81 wurde um 17:13:50 Uhr aus der Garage herausgelassen, während der Neustart der Sitzung von der Rennleitung auf der Timing-Seite 3 erst um 17:14:09 Uhr bestätigt wurde. Dies stellt eindeutig einen Verstoß gegen Punkt 22.2 der Event Notes des Rennleiters dar."

"Das Team räumte während der Anhörung ein, dass es einen Fehler begangen habe, da es auf die Meldung 'Track clear' reagierte, anstatt auf die Mitteilung, welche die Neustartzeit der Sitzung anzeigte."

"Die Sportkommissare stellen fest, dass - im Gegensatz zu früheren Vorfällen ähnlicher Art während des Qualifyings - in diesem Fall kein wesentlicher sportlicher Vorteil hätte erlangt werden können, da sich der Vorfall im Freien Training ereignete. Daher halten wir eine Verwarnung des Teilnehmers für angemessen."

21:00 Uhr

Feierabend

Wir sind damit auch am Ende unseres Freitagstickers angekommen. Für euch geht es aber wie gewohnt noch weiter, um 22:00 Uhr melden sich die Kollegen mit unserer großen Videoanalyse live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Morgen sind wir dann mit einer neuen Tickerausgabe zurück. FT3 steht um 12:30 Uhr an, das Qualifying um 16:00 Uhr. Habt noch einen schönen Abend, viel Spaß nachher mit unserer Analyse und bis dann.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


20:52 Uhr

Leclerc: Ferrari fehlt noch "Konstanz"

Lewis Hamilton fuhr in FT1 die Bestzeit und Charles Leclerc wurde in FT2 Zweiter. Der Monegasse berichtet jedoch: "Unser Auto war heute bei niedrigen und hohen Kraftstoffmengen nicht das konstanteste."

"Aber es war schnell, was besser ist als umgekehrt. Wir müssen noch etwas an unseren Shortruns arbeiten, um morgen das Beste herauszuholen, und unsere Konstanz verbessern", betont er.

"Ich denke, es wird ein sehr knappes Qualifying werden, wie es letztes Jahr auf dieser Strecke der Fall war. Bis jetzt ist alles recht gut gelaufen, und ich glaube, wir haben morgen die Chance, einen guten Kampf zu liefern", kündigt er an.

Teamkollege Hamilton ergänzt nach seinem Monza-Debüt als Ferrari-Fahrer: "Es ist etwas ganz Besonderes, vor den Tifosi auf der Strecke zu sein. Die Leidenschaft und Energie hier in Monza sind wirklich einzigartig."

"Das Auto fühlte sich heute Nachmittag [in FT1] ziemlich gut an, und es war ermutigend, das erste Training an der Spitze zu beenden. Wir haben zwischen den Sessions einige Änderungen vorgenommen, die wir sorgfältig überprüfen werden, da wir nicht sicher sind, ob sie uns in die richtige Richtung gebracht haben."

Er sei aber "zuversichtlich, dass das Team über Nacht gute Fortschritte erzielen kann, und wir werden darauf hinarbeiten, morgen ein gutes Qualifying zu fahren."


20:42 Uhr

Shovlin: Qualifying wird entscheidend

Wie auch schon in Zandvoort dürfte das Überholen am Sonntag schwierig werden. Andrew Shovlin von Mercedes erklärt: "Das war ein schwieriger erster Tag hier in Monza. George war durchgängig mit der Balance des Autos nicht besonders zufrieden und Kimi verlor durch seinen Abflug in FT2 leider wertvolle Zeit."

"Trotz dieses Rückschlags ist er mit dem Auto zufrieden und zeigte in der ersten Session eine gute Pace. Er wird wahrscheinlich ein arbeitsreiches letztes Training vor sich haben, um etwas Boden gutzumachen. Es gibt jedoch keinen Grund, warum er morgen kein gutes Ergebnis anstreben sollte", so Shovlin.

"Angesichts des engen Feldes können kleine Verbesserungen über Nacht einen großen Einfluss auf den weiteren Verlauf des Wochenendes haben. [...] Da Überholmanöver hier schwierig sind, werden wir alles geben, um ein starkes Qualifying zu haben und uns gute Startpositionen für das Rennen am Sonntag zu sichern", erklärt er.


20:30 Uhr

Haas: Trend zeigt nach oben

"Im ersten Training hatten wir keinen besonders guten Start, aber wir haben gut reagiert", betont Haas-Teamchef Ayao Komatsu und lobt: "Alle haben gut zusammengearbeitet, wodurch das Auto verbessert werden konnte, sodass beide Fahrer nun viel zufriedener sind."

"Bei wenig Sprit müssen wir noch etwas mehr an der Abstimmung arbeiten, aber es ist ziemlich klar, in welchem Bereich wir ansetzen müssen. Bei viel Benzin haben wir eine gute Ausgangsbasis, daher würde ich sagen, dass es ein recht erfolgreicher Freitag war", so Komatsu.

Am Ende landeten Oliver Bearman und Esteban Ocon zwar nur auf P14 und P16, doch auch der Brite betont: "Insgesamt war es ein guter Tag. [...] In FT1 hatte ich persönlich große Probleme mit dem Auto, insbesondere in den langsamen Kurven, die auf einer Strecke wie dieser natürlich sehr wichtig sind."

"In FT2 haben wir einen großen Schritt in Sachen Fahrgefühl und Selbstvertrauen gemacht. Das war also positiv, und wir werden versuchen, vor dem Rennen noch ein paar weitere Schritte zu machen", kündigt er an.

"Es sieht so aus, als hätten wir auf den Geraden Defizite, und ich bin mir nicht sicher, was wir dagegen tun können. Aber wir werden über Nacht daran arbeiten, um zu sehen, wie wir uns verbessern können", so Bearman.


20:15 Uhr

Jos Verstappen schießt gegen Papa Perez

Hat Sergio Perez bei Red Bull nie eine faire Chance erhalten? Der Meinung ist sein Vater Antonio Perez Garibay, der gegen den früheren Arbeitgeber seines Sohnes nachtritt. Er behauptet: "Wenn Checo dasselbe Auto wie Verstappen gehabt hätte, wäre er heute Weltmeister."

Max Verstappens Vater Jos hat nun auf die Aussagen von Perez Garibay reagiert und in einem Posting auf X scharf zurückgeschossen: "Was für ein Idiot dieser Typ ist", schrieb er. Verstappen weiter: "Er hat immer dasselbe Material bekommen. Er muss halt mal aufs Gas treten."

Die komplette Story mit allen Aussagen findet ihr hier.


20:08 Uhr

Neuer Pokal für Hadjar

Wir haben ja schon darüber berichtet, dass Isack Hadjar einen neuen Pokal für seinen dritten Platz in Zandvoort bekommen hat. Hier gibt es inzwischen auch ein kleines Video von der Übergabe:


20:00 Uhr

Einstopper am Sonntag

Eine Überraschung ist das natürlich nicht, aber Simone Berra von Pirelli bestätigt nach dem Freitag auch offiziell: "Was die Strategie angeht, scheint angesichts des eher begrenzten Verschleißes der Einstopper die einzig plausible Option zu sein."

Im Normalfall werden laut Berra dabei die harten Reifen und die Mediums zum Einsatz kommen. "Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fahrer, die einen sehr langen ersten Stint fahren, die Soft-Reifen für 15 bis 20 Runden einsetzen", verrät er.

Zudem könnte der Soft zum Beispiel bei einem späten Safety-Car eine Option werden. Auf einer schnellen Runde sei der Soft fünf Zehntel schneller als der Medium, während der harte Reifen noch einmal zwei Zehntelsekunden langsamer ist.


19:48 Uhr

Antonelli nimmt Abflug auf seine Kappe

Der Rookie erklärt nach seinem Abflug in FT2, dass er einfach "zu hart" gepusht habe. "Es war schade. Der Tag sah vielversprechend aus. Ich hatte ein gutes FT1 und auch der Start ins FT2 sah vielversprechend aus", betont er.

Er habe daher viel Selbstvertrauen gehabt, doch nach dem Abflug fehlt ihm nun eine komplette Trainingssession. Auch Teamkollege George Russell sagt, dass es "ein schwieriger Tag" gewesen sei.

"Es ist sehr eng in der Zeitenliste. Ich glaube, ich war auf P10, aber nur drei Zehntel zurück. Normalerweise wäre man mit drei Zehnteln Rückstand knapp hinter McLaren", so Russell.

"Es ist also sehr eng. Ich gehe davon aus, dass es morgen genauso sein wird, und ich bin sicher, dass wir uns noch verbessern können", betont er und erklärt, er brauche unter anderem noch mehr Vertrauen ins Auto.

"Ich hatte ein paar Momente, die dem von Kimi ähnlich waren. Es war einfach schwierig, das Auto in einer guten Position zu halten. Morgen ist ein neuer Tag. Ich hoffe, es wird besser", so Russell.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com