• 06. September 2025 · 12:19 Uhr

Mekies nennt Red-Bull-Motorenprojekt "so verrückt wie nur möglich"

Red Bull baut erstmals eigene Motoren. Laurent Mekies spricht von "schlaflosen Nächten" und erklärt, warum das Projekt so besonders ist

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls Formel-1-Teamchef Laurent Mekies hat eingeräumt, dass der Bau eines eigenen Antriebs für die Saison 2026 eine enorme Herausforderung darstellt. Der Franzose bezeichnete das Projekt als "so verrückt wie nur möglich", betonte jedoch, dass genau dieser Ansatz zur DNA von Red Bull passe.

Foto zur News: Mekies nennt Red-Bull-Motorenprojekt "so verrückt wie nur möglich"

Red Bull Racing fährt 2026 mit einem eigenen Antrieb Zoom Download

Red Bull hat sich unter der Führung von Teamchef Christian Horner bereits frühzeitig entschieden, für das neue Motorenreglement eigene Antriebseinheiten zu entwickeln. Die Antriebe entstehen in Zusammenarbeit mit Ford bei Red Bull Powertrains am Standort Milton Keynes.

Das Team tritt damit erstmals als eigenständiger Motorenhersteller in der Formel 1 auf und steht vor der Aufgabe, mit etablierten Größen wie Mercedes, Ferrari und Honda zu konkurrieren. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte zuvor erklärt, Red Bull stehe vor einem "Mount Everest" und müsse einen äußerst schwierigen Weg gehen, um konkurrenzfähig zu werden.

Auf diese Einschätzung angesprochen, stimmte Mekies am Rande des Italien-Grand-Prix weitgehend zu. "Toto hat recht, wenn er sagt, dass es ein Mount Everest ist, den wir erklimmen müssen", sagte der Franzose. "Ich finde es so verrückt wie nur möglich, sich wie Red Bull dazu zu entschließen, einen eigenen Antrieb zu entwickeln. Es ist eine unglaubliche Herausforderung. Aber genau solche Projekte liegen in der Natur von Red Bull. Es fühlt sich richtig an."

Mekies warnte jedoch vor zu hohen Erwartungen und betonte, dass es unrealistisch wäre, schon 2026 auf dem Niveau von Mercedes oder Ferrari zu sein. "Diese Hersteller entwickeln Motoren seit Jahrzehnten. Es wäre naiv zu glauben, dass wir von Anfang an auf ihrem Level fahren. Wir bauen alles nach dem Red-Bull-Prinzip auf dem höchstmöglichen Niveau auf und gehen Schritt für Schritt vor."

Der Teamchef erklärte außerdem, dass der Aufbau der Strukturen rund um den neuen Antrieb mit Hochdruck vorangetrieben werde. "Wir versuchen, so schnell wie möglich die richtigen Infrastrukturen, Prozesse und das passende Personal aufzustellen", so Mekies. "Wir wissen, dass uns ein Jahr mit viel harter Arbeit und schlaflosen Nächten bevorsteht. Aber genau solche Herausforderungen passen perfekt zu Red Bull, und wir lieben das."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com