Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
George Russell übt Kritik: Die Formel 1 sei aktuell "ein Rennen bis zur ersten Kurve" und dann sind Überholmanöver nicht möglich - Was die Reifen damit zu tun haben
Obwohl Red Bull stark aufgeholt hat und McLaren im Titelkampf unter Druck setzen kann, bestätigt Teamchef Andrea Stella, dass es 2025 keine Updates mehr geben wird
Kimi Antonelli wird auch 2026 für Mercedes fahren: Der 19-jährige Italiener gibt nun allerdings zu, zeitweise sogar "Zweifel" an seiner Formel-1-Zukunft gehabt zu haben
Yuki Tsunoda holte in Austin sein zweitbestes Saisonergebnis - Experte Marc Surer befürchtet allerdings, dass dieses "wahrscheinlich zu spät" für den Japaner kommt
Der Grand Prix der USA 2025 sorgt für starke TV-Zahlen: Sky und ORF erzielten für Austin jeweils ihre besten Formel-1-Quoten seit Jahren
Am Samstag kämpfte George Russell noch gegen Max Verstappen um den Sprint-Sieg, doch am Sonntag war nicht viel drin - Warum der Mercedes-Pilot nur Sechster wurde
Cadillac-Testfahrer Colton Herta startet 2026 für Hitech in der Formel 2: Der US-Star will sich so die Chance auf die Formel 1 sichern
Hinter Red Bulls Formexplosion in der Formel 1 steckt kein Wundermittel, sondern ein cleveres Set-up - und ein tieferes Verständnis der Aerodynamik
Nach dem Unfall im Austin-Sprint schimpfte Zak Brown über Nico Hülkenberg, doch mittlerweile hat sich der McLaren-Boss nicht nur beim Sauber-Fahrer entschuldigt
Ohne den frühen Angriff von Leclerc hätte Lando Norris in Austin wohl um den Sieg gekämpft - das zeigen die Daten eindeutig
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier Red-Bull-Siege in Austin dennoch das schnellste Auto hatte.
Formel-1-Fans sind sich einig: So schön war eine Trophäe noch nie - Das steckt hinter dem Design der Pokale für den US-Grand-Prix
Ab 2026 überträgt Apple die Formel 1 in den USA - Teamchefs sehen darin den Schlüssel zum großen Durchbruch auf dem US-Markt
Oscar Piastri ist die Führung in der Leserwertung los: Max Verstappen übernimmt - Nico Hülkenberg auf dem Podium, Isack Hadjar wird abgestraft
War Leclercs Abwehrmanöver gegen Hamilton in Austin reine Rennhärte - oder steckte mehr dahinter? Timo Glock hat eine klare Vermutung
Süßes oder Saures? Auf dem Hockenheimring gibt's für alle mit Benzin im Blut einen Adrenalinkick - beim exklusiven Race'n'Roll-Tag am 31. Oktober 2025!