Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Laurent Mekies erklärt, warum Max Verstappen nicht nur im Auto außergewöhnlich ist, sondern auch außerhalb - Und was ihn dabei am meisten beeindruckt hat
Mit drei Siegen in vier Rennen ist Max Verstappen zurück im WM-Kampf: Toto Wolff glaubt sogar, dass der Red-Bull-Pilot ab sofort "einen psychologischen Vorteil" hat
Andrea Stella will nicht in die Defensive gehen - McLaren will die letzten Rennen nutzen, um Max Verstappens Momentum aktiv zu stoppen
Mexiko ist traditionell der beliebteste Grand Prix für Teams, Nachwuchsfahrer im Freien Training einzusetzen - Bei neun Teams muss der Stammfahrer pausieren
In fünf Rennen wird die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 entschieden: McLaren oder Red Bull? - Eine kleine Analyse der noch ausstehenden Strecken
Lewis Hamilton schwärmt von der für den F1-Kinofilm entwickelten Technologie - Apple sieht nach dem US-Rechtedeal eine "perfekte Ehe"
Esteban Ocon erinnert sich an schwierige Zeiten in seiner Kindheit, als ihn Mitschüler verspotteten und sein Schul-Rektor ihm vom Motorsport abriet
Fernando Alonso holt in Austin als Zehnter immerhin einen Punkt, doch zufrieden ist der Spanier nicht: Er meint, dass Aston Martin nur noch das neuntschnellste Team sei
Austin
Nach dem USA-GP herrschte dicke Luft bei Alpine: Franco Colapinto hatte Pierre Gasly trotz Teamordner überholt und verteidigte sich - Doch jetzt ist er einsichtig
Die Gerüchte um einen Wechsel von Ex-Teamchef Christian Horner zu Ferrari halten sich hartnäckig - Fred Vasseur erklärt die Aussage von Präsident John Elkann dazu
Cadillacs F1-Team ist über Nacht zu einem Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern herangewachsen - eine flexible Start-up-Mentalität soll dennoch bewahrt werden
George Russell übt Kritik: Die Formel 1 sei aktuell "ein Rennen bis zur ersten Kurve" und dann sind Überholmanöver nicht möglich - Was die Reifen damit zu tun haben
Obwohl Red Bull stark aufgeholt hat und McLaren im Titelkampf unter Druck setzen kann, bestätigt Teamchef Andrea Stella, dass es 2025 keine Updates mehr geben wird
Kimi Antonelli wird auch 2026 für Mercedes fahren: Der 19-jährige Italiener gibt nun allerdings zu, zeitweise sogar "Zweifel" an seiner Formel-1-Zukunft gehabt zu haben
Yuki Tsunoda holte in Austin sein zweitbestes Saisonergebnis - Experte Marc Surer befürchtet allerdings, dass dieses "wahrscheinlich zu spät" für den Japaner kommt
Jack Brabham konnte in der Formel 1 wie viele Rennen anführen?