Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari will die Token für die Weiterentwicklung des SF1000 in einem bestimmten Bereich einsetzen - Simone Resta erklärt, was sich das Team davon verspricht
Mercedes-Simulatorfahrer Esteban Gutierrez stellt den neuen F1-Kurs in Portimao vor.
Müssen Fahrergehälter in Zukunft eingeschränkt oder unter die Budgetgrenze gestellt werden? Was dafür und was dagegen spricht
Der Fall von Lewis Hamilton hat das Thema Strafpunkte hochkochen lassen - Auslöser Romain Grosjean hat noch nie viel von der Idee gehalten
Pirelli wird die ersten 30 Minuten des zweiten Freien Trainings in Portimao für einen Prototypen-Test verwenden: Mario Isola verrät, wie das ablaufen wird
Sebastian Vettel erklärt, was sich ohne Training am Freitag verändern würde und warum er eher den Donnerstag als den Freitag streichen würde
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Haas-Teamchef nimmt Ferrari in die Pflicht +++ Im kommenden Jahr erwartet er Steigerungen +++ Wäre Renault eine Alternative? +++
Die Nürburgring-Betreiber können sich die Formel 1 auf der Nordschleife gut vorstellen, die Kultstrecke darf dafür aber auf keinen Fall "kastriert" werden
Trotz der nicht ganz harmonischen Trennung und dem enttäuschenden Jahr 2019 würde Renault-Teamchef Cyril Abiteboul Daniel Ricciardo wieder engagieren
In Portimao könnten Track-Limits vor allem in Kurve 1 zum Problem werden - George Russell wundert sich, warum man nicht die andere Variante fährt
Die Updates an Racing Points RP20 sind mit Feedback von Nico Hülkenberg entstanden - Seine Kommentare nach dem Eifel-GP waren daher wertvoll
Gerhard Berger bewundert Lewis Hamilton für seine Leistung, hätte sich aber gewünscht, dass die Rekorde von Michael Schumacher länger halten
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hält das Wegfallen des Freitags sportlich für eine gute Idee - Andreas Seidl betont: Darf nicht zu Lasten von mehr Rennen gehen
Nico Hülkenberg schätzt die derzeitige Lage auf dem Fahrermarkt für die Formel-1-Saison 2021 schwierig ein und glaubt nicht an große Chancen bei Red Bull
Die Renault-Piloten Daniel Ricciardo und Esteban Ocon sind am Rande des Eifel-Grand-Prix auf der Nordschleife gefahren - Der Australier "hatte Angst"
Wie realistisch sind Formel-1-Simulatoren? - Sehr, findet George Russell - Die fehlenden G-Kräfte sind für ihn jedoch nicht der Hauptunterschied zur Realität
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!