Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nach dem verpassten Formel-1-Sieg in Baku war Valtteri Bottas völlig niedergeschlagen - Er habe geweint "wie ein Kleinkind"
Trotz der sportlich mageren Formel-1-Saison 2018 bereut Zak Brown McLarens Wechsel von Honda zu Renault nicht - Die Franzosen sollen einiges gefunden haben
Das Renault-Werksteam und der Force-India-Nachfolger Racing Point werden ihre Formel-1-Boliden 2019 Mitte Februar enthüllen
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Eiskunstläufer Sena Miyake zeigt Hommage an Ayrton Senna +++ Red Bulls besonderer Weihnachtswunsch +++
Formel-1-Sportchef Ross Brawn begrüßt Red Bulls Entscheidung, ab 2019 mit Honda zusammenzuarbeiten - Er hofft, dass die Zusammenarbeit bald Früchte trägt
Fährt die Formel 1 schon bald statt auf der Rennstrecke in Silverstone auf einem Straßenkurs in London? Bürgermeister Sadiq Khan begrüßt das Interesse
Pierre Gasly muss sich kommendes Jahr bei Red Bull dem wohl schwierigsten Teamduell seiner Karriere stellen - So geht der Franzose die Herausforderung an
McLaren-Chef Zak Brown will das Team binnen fünf Jahren zurück an die Spitze der Formel 1 führen - "Sind froh, dass 2018 vorbei ist"
Der zweimalige Rallye-Dakar-Sieger Carlos Sainz sen. glaubt, dass Fernando Alonso die Marathon-Rallye meisten kann - Sein Sohn mahnt: Das wird kein Zuckerschlecken
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Kimi Räikönnen verabschiedet sich +++ Fahrer wählen besten F1-Piloten +++ Gerichtserfolg für Force-India-Bieter +++
Laut Formel-1-Sportchef Ross Brawn will die Königsklasse darauf reagieren, wenn die Regeln für 2019 nicht den gewünschten Effekt erzielen - 2021 wird zurückgehalten
Stoffel Vandoorne zieht Bilanz seiner Formel-1-Zeit und hadert mit einem schlechten Zeitpunkt - Trotzdem sieht er seine Jahre positiv und blickt nach vorne
Ausgerechnet eine ärgerliche Anweisung zeigte Honda, wie man richtig mit der FIA kommuniziert, was in den kommenden Jahren noch wertvoll sein könnte
Claire Williams ist sich der Schwächen des Autos in der abgelaufenen Saison bewusst und gibt zu, dass mehr Geld nicht dabei geholfen hätte, weiter nach vorn zu kommen
McLaren-Geschäftsführer Zak Brown spricht über die Rolle von Sportdirektor Gil de Ferran, der dafür sorgen soll, dass die Fahrer bei McLaren ihr Potenzial ausschöpfen
Sebastian Vettel muss die Entwicklung bei Ferrari mit steuern, wie es Michael Schumacher einst getan hat, meint Ross Brawn - Leclerc nicht so angenehm wie Kimi
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!