Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Von den Anfängen mit Bruder Nick, der später ermordet wurde, bis hin zum "Schiedsrichter" der Formel 1: Ein Porträt von Charlie Whiting (1952-2019)
Mineralöl-Lieferant Shell hat anhand von Daten herausgefunden, dass sein Benzin und sein Motorenöl für 21 Prozent der Power-Unit-Verbesserung verantwortlich sind
Robert Kubica hat auf der Pressekonferenz von Rivalen und Journalisten Applaus bekommen - Daniel Ricciardo als Initiator mit warmen Worten
Valtteri Bottas muss um seine Zukunft in der Formel 1 bangen und steht daher enorm unter Druck - Mercedes von Ferrari-Stärke angestachelt
Sebastian Vettel präsentiert sich vor dem ersten Rennen in Australien selbstbewusst und gibt den Sieg als Ziel aus - Lewis Hamilton ist deutlich zurückhaltender
Alfa Romeo drückt vor dem Formel-1-Saisonstart die Erwartungen und könnte ein paar Rennen brauchen, um auf Touren zu sein - Vasseur dementiert Haas-Vergleich
Das Formel-1-Debüt von George Russell ist für die ganze Familie des Briten ein ganz besonderes Erlebnis - Die Chancen auf ein gutes Ergebnis sind allerdings gering
McLaren verzichtet beim Formel-1-Auftakt in Melbourne auf Logos seines neuen Sponsors BAT - Man will einem Verstoß gegen das Tabakwerbeverbot zuvorkommen
Stefano Domenicali hat bei Channel 4 angeheuert und arbeitet in der Saison 2019 als TV-Experte - Rückkehr zu Ferrari damit wohl auf Eis gelegt
Kimi Räikkönen spricht erstmals über das schon jetzt legendäre Kapitel "Sechzehn Tage" in seiner Biografie, das von einem Dauer-Saufgelage handelt
FIA-Rennleiter Charlie Whiting ist vor dem Auftakt der Formel-1-Saison 2019 in Melbourne überraschend verstorben - Eine Zeitreise durch seine Karriere
Charlie Whiting ist am Donnerstagmorgen in Melbourne überraschend verstorben - Michael Masi übernimmt in Melbourne Funktion als FIA-Rennleiter
Nachlassen, ein Fremdwort für Michael Schumacher: Ross Brawn erinnert sich, wie Schumacher bei Ferrari 2004 noch denselben Hunger hatte wie 1996
Mit ihr will Sebastian Vettel in der Formel-1-Saison 2019 zum Titel rasen: Der Ferrari-Pilot hat seinen diesjährigen SF90H auf den Namen Lina getauft
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ "Wäre sonst vielleicht nicht hier" +++ Räikkönens Alkohol-Theorie +++ Vettels Auto hat einen Namen +++
Der Technische Direktor Nick Chester erklärt, womit das französische Werksteam die größte Mühe hatte