• 13. März 2019 · 18:33 Uhr

Ferrari-Name enthüllt: Sebastian Vettel nennt Formel-1-Auto 2019 "Lina"

Mit ihr will Sebastian Vettel in der Formel-1-Saison 2019 zum Titel rasen: Der Ferrari-Pilot hat seinen diesjährigen SF90H auf den Namen Lina getauft

(Motorsport-Total.com) - Es ist ein seit vielen Jahren gepflegtes Ritual, auf das Ferrari-Pilot Sebastian Vettel auch in der Formel-1-Saison 2019 nicht verzichtet. Auf dem offiziellen Show-Event in Melbourne an diesem Mittwoch gab der Deutsche den Namen seines diesjährigen Boliden bekannt. Er hat seinen Ferrari SF90 auf den Frauennamen Lina getauft.

Entlockt hat ihm das bis dahin gut gehütete Namensgeheimnis sein einstiger Teamkollege bei Red Bull, Mark Webber. Und der trieb auch gleich seine Spielchen damit: "Is she lean or fat?", fragte er (zu Deutsch: Ist sie schlank oder dick?). "No, she is quite lean. A lean Lina", entgegnete Vettel grinsend (Nein, sie ist recht schlank. Eine schlanke Lina).

Dass Vettel seinen Formel-1-Wagen weibliche Namen gibt, hat seit 2008 Tradition, als er seine erste volle Saison für den Rennstall Toro Rosso bestritt. Damals hieß sein Bolide Julie. Über die Jahre wurden die Namen mit Lusciuos Liz (2010) und Kinky Kylie (2011) zuweilen etwas ausgefallener. Seinen ersten Ferrari nannte Vettel Eva.

Es folgten Margherita, Gina und im vergangenen Jahr Loria. Ein prominentes Vorbild für seine neueste Wahl Lina habe es anders als etwa bei Eva (erste Frau auf Erden) oder Margherita (italienische Königin) nicht gegeben, verriet Vettel. Der Name habe ihm einfach gut gefallen. Zu ihrem ersten offiziellen Einsatz wird Lina am Freitag kommen.

Dann startet um 2 Uhr MEZ das erste Freie Training zum Großen Preis von Australien. Bei Vettel ist die Vorfreude groß: "Es ist immer ein ähnlicher Aufbau. Du testest ein wenig, nimmst wieder den Rhythmus auf und kommst dann hierher und bist bereit für das Rennen. Ich freue mich also sehr darauf, zurück auf die Strecke zu gehen."

Formel-1-Gewinnspiel

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Surer: Ich würde wieder mit Jacques kommentieren!
Surer: Ich würde wieder mit Jacques kommentieren!

Jacques Schulz und Marc Surer waren ein legendäres Kommentatorenduo in der...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Mickwoch
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Dienstag

Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag

Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In der Saison 1974 gab es ein Rekord-Starterfeld bestehend aus wie vielen verschiedenen Nationen?

16 7 10 20

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de