• 14. März 2019 · 08:50 Uhr

Valtteri Bottas unter Druck: 2019 muss meine beste Saison werden!

Valtteri Bottas muss um seine Zukunft in der Formel 1 bangen und steht daher enorm unter Druck - Mercedes von Ferrari-Stärke angestachelt

(Motorsport-Total.com) - Für Valtteri Bottas beginnt eine der wichtigsten Formel-1-Saisons seiner Karriere. Der Finne weiß, dass er bei Mercedes um seine Zukunft in der Königsklasse fährt, denn die Silberpfeile haben mit Esteban Ocon schon einen hochgelobten Fahrer auf der Ersatzbank sitzen, den viele Experten ab 2020 als Stammfahrer im Team sehen.

Foto zur News: Valtteri Bottas unter Druck: 2019 muss meine beste Saison werden!

Mit neuem Bart und neuer Einstellung: Valtteri Bottas will 2019 angreifen Zoom Download

Doch die Aussicht, schon bald vom Franzosen ersetzt zu werden, bringt Bottas nicht aus der Ruhe: "Es gibt immer Leute, die deinen Platz haben wollen, wenn du nicht performst. Das ist normal im Sport", sieht er nichts Ungewöhnliches an der Situation. "Entweder du lieferst oder du fährst nach Hause. So läuft es."

Das heißt, es muss deutlich besser werden als 2018. In der vergangenen Saison blieb der Finne aus diversen Gründen sieglos. Das darf ihm in diesem Jahr nicht wieder passieren, möchte er nicht auf das Abstellgleis geraten. "Mein persönliches Ziel für dieses Jahr ist, meine bislang beste Saison in der Formel 1 zu haben", stellt er klar. Oder konkret ausgedrückt: "Viele Rennen gewinnen und den Titel holen."

Ein besserer Auftakt macht das Leben leichter

Das ist ein ambitioniertes Ziel, denn gegen Teamkollege Lewis Hamilton sah Bottas 2018 im zunehmenden Saisonverlauf kein Land. Zwar war er zu Saisonbeginn recht gut unterwegs und verpasste zwei Siege nur durch viel Pech, danach rückte er aber immer mehr ins zweite Glied. In Melbourne soll es nun gleich besser laufen, nachdem er im Vorjahr durch einen Unfall im Qualifying gleich im Hintertreffen war.


Mercedes erklärt selbst: Das ist neu am W10

Video wird geladen…

Mercedes' Technischer Direktor James Allison erklärt anhand des 2018er-Weltmeisterauto, was sich am Titelverteidiger geändert hat Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich ist es immer besser, wenn man gut in die Saison startet, denn dann hat man nicht schon nach dem ersten Rennen das Gefühl, dass man die anderen einholen muss", sagt er. Trotzdem will er den Auftakt nicht größer machen, als er ist. Denn auch in den anderen 20 Rennen gibt es die gleiche Punktzahl zu holen, und im Vorjahr habe er sich trotz großen Pechs zu Saisonbeginn lange im WM-Kampf gewähnt.

Erstmals seit Beginn der Turboära geht Mercedes jedoch nicht unbedingt als großer Favorit in die neue Saison. Ferrari scheint nach den Eindrücken der Wintertestfahrten eine Spur schneller zu sein und sorgt für zusätzlichen Konkurrenzdruck. "Natürlich würden wir lieber sicher sein, dass wir ein schnelles Auto haben", sagt Bottas, doch er vertraut seinem Team, dass es das Ruder rumreißen kann.

"Bessere Version von mir selbst"

Für den Finnen kommt nämlich der Entwicklung während der Saison eine größere Bedeutung zu, sodass der aktuelle Stand des Autos möglicherweise weniger bedeutet als sonst. "Und ich denke, dass das alle im Team motiviert. In diesem Jahr gibt es keine Geschenke, wir müssen wirklich hart arbeiten", so Bottas. "Und wir sind bereit dafür. Ich fühle von jedem gute Energie. Alle arbeiten hart, inklusive mir."

Doch er muss schon zugeben, dass es für ihn ein anderes Gefühl als sonst ist. "Wir wissen jetzt ziemlich sicher, dass sie sehr stark sein werden", sagt er über Ferrari. "Wir müssen uns wirklich verbessern, wenn wir sie schlagen wollen."

Den neuen Valtteri Bottas hat die Formel-1-Welt auf jeden Fall schon optisch zu Gesicht bekommen. Mit neuem Bart soll er reifer und auch aggressiver wirken - weniger wie ein Milchbubi. "Ich möchte eine bessere Version von mir selbst werden", kündigt er an. Ob das auf der Strecke auch so sein wird, wird sich zeigen. "Ich hoffe, dass ich die Saison mit dem Gefühl beenden kann, dass es meine beste war."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs