Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Teamchef Mattia Binotto versichert, dass man auf die Niederlage in Australien reagiert hat - Was die Scuderia genau gemacht hat, lässt er allerdings offen
Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn im Gespräch über Verträge mit Traditionsrennstrecken und mögliche Änderungen am Wochenendformat
Treffen unter Freunden: Bernie Ecclestone behauptet, bei einem Treffen in Gstaad mit Toto Wolff und Lawrence Stroll sei über eine "Piratenserie" gesprochen worden
Weniger Geld für die Topteams, kein Williams-Bonus mehr, Liberty muss mehr ausschütten als bisher: Dieser Vorschlag soll heute in London diskutiert werden
Die Kommission der Stadt Miami hält am Donnerstag eine wichtige Wahl ab, um über die Zukunft des Grand Prix in der Küstenstadt zu entscheiden
Die Formel 1 gastiert zum zweiten Grand Prix 2019 in Bahrain: Vor allem die Kühlung ist ein großes Thema in der Wüste - Außerdem: Wie sich der Sand auswirkt
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fahren sechs Piloten um die WM? +++ Mick Schumacher vor Ferrari-Test +++ Honda traut sich von Siegen zu sprechen +++
Unser Technikexperte Matt Somerfiled analysiert Ferraris Schwächen, vom Frontflügel bis zum Antrieb, und erklärt so die enttäuschende Leistung in Melbourne
Zusammen mit seinem Renningenieur hebt Daniil Kwjat die Schwierigkeiten beim zweiten saisonrennen hervor, während er seine Runde im Simulator fährt
Ein Formel-1-Fan, der den Grand Prix von Australien in Melbourne besucht hat, ist an Masern erkrankt - Behörde in Victoria warnt nun vor weiteren Fällen
Carlos Sainz kennt den Renault-Motor bereits aus den vergangenen Jahren bestens und erklärt, dass die Franzosen 2019 einen großen Fortschritt gemacht haben
Mick Schumacher wird in Bahrain in der kommenden Woche nicht nur für Alfa Romeo testen - Der Ferrari-Junior soll auch einen Tag im SF90 von Sebastian Vettel sitzen
Cyril Abiteboul erklärt, warum eine Kostendeckelung seiner Meinung nach im Mittelpunkt der Diskussionen um die Formel-1-Regeln ab der Saison 2021 steht
McLaren-Boss Zak Brown stellt klar, dass sich in der Formel 1 ab 2021 einige Dinge grundlegend ändern müssen - Andernfalls könnte sein Team den Stecker ziehen
Jacques Villeneuve ist der Meinung, dass die Königsklasse mit dem Comeback von Robert Kubica das falsche Signal aussendet - Formel 1 müsse "fast unerreichbar" sein
Nach dem ersten Grand Prix der Formel-1-Saison 2019 in Australien erwartet Renault einen erbitterten Kampf im Mittelfeld
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!