• 26. März 2019 · 06:59 Uhr

Bernie Ecclestone: Gespräch über "Piratenserie" in seinem Chalet

Treffen unter Freunden: Bernie Ecclestone behauptet, bei einem Treffen in Gstaad mit Toto Wolff und Lawrence Stroll sei über eine "Piratenserie" gesprochen worden

(Motorsport-Total.com) - Im Schweizer Nobelskiort Gstaad fand im Februar, noch vor den Tests in Barcelona, ein geheimnisvolles Treffen statt. Die Formel-1-Teamchefs Toto Wolff (Mercedes) und Lawrence Stroll (Racing Point) trafen beim Abendessen auf den ehemaligen Ferrari-Präsidenten Luca di Montezemolo und den langjährigen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Gespräch über "Piratenserie" in seinem Chalet

Toto Wolff und Bernie Ecclestone haben sich kürzlich in Gstaad getroffen Zoom Download

Ein Racing-Point-Sprecher spricht auf Anfrage von einem "Treffen unter alten Freunden zum Abendessen in Gstaad". Einer der anderen Teilnehmer lässt ausrichten, man habe sich zum Mittagessen getroffen. Toto Wolff sagt gegenüber 'auto motor und sport': "Lawrence Stroll hatte mich nach Gstaad eingeladen. Bernie hat dort ein Chalet. Und so hat es sich ergeben, dass wir uns dort alle getroffen haben."

Bernie Ecclestone lässt via Telefon ausrichten, dass er und Montezemolo abends beisammen saßen, als sie Wind davon bekamen, dass Wolff und Stroll ebenfalls gerade in Gstaad sind. Also habe er die beiden in sein Chalet zum Abendessen eingeladen.

An das, was dort besprochen wurde, haben die Teilnehmer dann unterschiedliche Erinnerungen.

"Während dieses Abendessens begannen sie über eine Abspaltung zu sprechen", behauptet Ecclestone. "Stroll sagte: 'Warum treffen wir uns nicht morgen zum Mittagessen?' Aber wie immer ist nichts daraus geworden."

Wolff sagt gegenüber 'auto motor und sport': "Das mit der 'Piratenserie' ist Unsinn. Wir werden Liberty bei ihrer Formel-1-Kampagne voll unterstützen."

Und ein Sprecher des Racing-Point-Teams lässt ausrichten: "Die Vorschläge einer 'Piratenserie' sind Unsinn." Ohne konkret zu dementieren (der Teufel steckt im Detail der Formulierung), dass Stroll in Gstaad darüber diskutiert hat ...

Ecclestone erinnert sich im Telefongespräch daran, dass an jenem Abend in seinem Chalet die Rede davon war, dass eine Abspaltung von der aktuellen Formel 1 von Rechteinhaber Liberty Media schon mit sechs Teams möglich sei. Dabei saßen nur zwei von zehn aktuellen Teams am Tisch, denn Montezemolo hat bei Ferrari keine offizielle Funktion mehr.

Aber: "Toto denkt wahrscheinlich, dass er alle anderen repräsentiert", sagt Ecclestone in seiner bekannt flapsigen Art.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Gespräch über "Piratenserie" in seinem Chalet

Toto Wolff im Gespräch mit Lawrence Stroll, Miteigentümer von Racing Point Zoom Download

Doch dem ist ganz und gar nicht so. Bei der Konkurrenz (die in Gstaad nicht dabei war) ist die Wahrnehmung des Meetings die, dass Stroll und Wolff "eine eigene Serie auf die Beine stellen wollen". Ecclestone habe ihnen davon abgeraten. Es sind wohl Informationen auf Hörensagen-Basis, auf der diese Annahme basiert.

Dass Red Bull nicht einmal mit einem "Strohmann" in Gstaad dabei war, überrascht. Schließlich fand das Treffen in jenem Chalet statt, in dem Christian Horner einst Trauzeuge bei Ecclestones Hochzeitsparty war.

Ob an jenem Abend wirklich die Abspaltung von der Formel 1 diskutiert wurde oder es nur die Absicht war, vor dem heutigen Treffen der Strategiegruppe eine Drohkulisse aufzubauen, um Liberty unter Druck zu setzen, oder ob es wirklich nur um ein harmloses Abendessen unter Freunden ging, lässt sich von außenstehender Position nicht objektiv klären.

Fest steht, dass Ecclestone nicht glaubt, dass eine "Piratenserie" jemals Realität wird: "Ich kann nicht sehen, wie sie alle dazu bekommen sollen, dass sie zustimmen. Die ganzen Veranstalter, alle Beteiligten. Das Problem bei solchen Dingen ist immer, dass die Leute reden und reden und reden. Wenn es darum geht, den Auslöser zu ziehen, sind dann aber plötzlich nicht mehr viele übrig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welches Land war nicht Austragungsort von zwei Formel-1-Rennen innerhalb einer Saison?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs