Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Schnauzer wächst bei Lando Norris noch nicht so richtig, aber wie sieht's mit den Schamhaaren aus? Die FIA-PK am Donnerstag sorgte für echte Lacher ...
Max Verstappen und Co. begrüßen den Vorschlag von Juan Pablo Montoya, sich als FIA-Rennkommissar bei Rennen zu engagieren
Für Sergio Perez kam es überraschend, dass Max Verstappen in Spielberg keine Strafe erhielt, doch das findet er positiv - Mehr Kiesbetten statt Asphalt gewünscht
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ja oder nein: Hat Rich Energy bei Haas gekündigt? +++ Williams-Sponsor verlängert vorzeitig +++ Ricciardo zu Ferrari? +++
Für Carlos Sainz ist es eine Erleichterung, dass er in diesem Jahr nicht um seine Zukunft in der Formel 1 bangen muss - Zweijahresvertrag hilft sehr
Red-Bull-Teamchef Christian Horner spricht sich grundsätzlich für ein Stadtrennen in London aus, jedoch wünscht er sich eine Streckenführung in der Innenstadt
Williams-Titelsponsor Rokit verlängert mit dem Traditionsteam vorzeitig bis 2023: Markenpräsenz wichtiger als sportlicher Erfolg
Ferrari-Pilot Charles Leclerc kann die Österreich-Entscheidung im Fall Verstappen nachvollziehen und wünscht sich mehr Konstanz in der Strafenvergabe
Die Formel 1 blickt beim neuen Reglement für 2021 auch auf die IndyCar-Serie, warnt aber davor, dass man die Autos nicht mehr auseinanderhalten kann
Der Sieg von Max Verstappen in Österreich ändert nichts: Daniel Ricciardo ist glücklich über seinen Wechsel zu Renault und bereut nichts
Max Verstappen will dem Red-Bull-Sieg in Spielberg nicht so viel Bedeutung beimessen und weiß nicht, wo das Team in Silverstone stehen wird
Sebastian Vettel sieht Österreich als guten Schritt an, weil Ferrari nach der "Verwirrung" von Frankreich endlich Klarheit bezüglich der Updates habe
Das Haas-Team experimentiert beim Grand Prix von Großbritannien mit zwei unterschiedlichen Aero-Paketen: Romain Grosjean wechselt auf das alte
Schon im Formel-1-Unterhaus schaffte Pierre Gasly in Silverstone die ganz große Wende, und das soll auch 2019 so sein: Zuversicht nach zwei intensiven Wochen
Hamiltons reifenschonender Fahrstil, ein paar enge Kurven und Heimvorteil - Valtteri Bottas ist vor dem Großen Preis von Großbritannien pessimistisch
William Storey steht mit seinem Kündigungs-Tweet alleine da: Die Investoren von Rich Energy distanzieren sich von ihm und wollen ihn nun sogar rechtlich loswerden
Auf welcher Strecke fand 1993 der Großer Preis von Großbritannien statt?