Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas hat sich von den Erfolgen in der Formel-1-Saison 2018 ablenken lassen und die Probleme im Jahr 2019 nicht früh genug erkannt
Die Formel-1-Saison 2021 wird von den Teams, Fahrern und Fans aufgrund der neuen Regeln mit Spannung erwartet - Daniil Kwjat dämpft die Euphorie
Alfa Romeo hatte Zweifel an Antonio Giovinazzi - Der junge Italiener hat sich mit seiner Einstellung aber sein Formel-1-Cockpit gesichert
Die Budgetobergrenze ab der Saison 2021 ist der Pfad in eine wirtschaftlichere und fairere Zukunft der Königsklasse - Ferrari hält sie nur für den ersten Schritt
"Das hat mich getroffen": Lewis Hamilton denkt an seinen letzten Besuch bei Niki Lauda zurück und erzählt, wie er die Erinnerung an seinen Freund lebendig hält
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Kein Schönreden beim Hinterbänklerteam +++ Hamiltons Selfie-Tricks +++ Fahrerfelder der Jahrzehnts +++
Subjektive Wahrnehmung ist das Zauberwort beim Entscheiden von strittigen Situationen im Sport - In der Formel 1 sieht Max Verstappen parallelen zum Fußball
Lewis Hamilton haben die Todesfälle von Niki Lauda und Anthoine Hubert im Jahr 2019 mitgenommen - Der Brite liest gerne alte Nachrichten von Lauda
Red Bull kritisiert seinen alten Motorenlieferanten Renault - Seit dem Wechsel zu Honda seien erstmals alle Versprechen eingehalten worden, so Christian Horner
Für Günther Steiner ist die Budgetgrenze kein Argument, um Gene Haas vom Formel-1-Verbleib zu überzeugen - Zweiter Schritt für ihn notwendig
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Die besten "Bromance"-Szenen +++ Norris mit Cola-Überdosis +++ Hamilton macht jetzt auch in Skibrillen +++
Was steckt wirklich hinter den Gerüchten um Lewis Hamilton und Ferrari? Helmut Marko unterstellt dem Mercedes-Superstar ein gefinkeltes Pokerspiel ...
Teil 2 unseres Rückblicks auf die Saison 2019: Welcher Grand Prix womöglich manipuliert war und was hinter den Hamilton-Ferrari-Gerüchten steckt
Sergio Perez könnte sich vorstellen, seine Formel-1-Karriere nach dem aktuellen Vertrag 2022 zu beenden, wenn er keine Chance sieht, mehr an der Spitze zu fahren
Obwohl zahlreiche Hersteller an der Formel E interessiert sind, stellt die Serie für Helmut Marko keine Konkurrenz für die Formel 1 dar
Weil sie sich mehrfach gegenseitig ins Auto fuhren, wollte Haas-Teamchef Günther Steiner die Notbremse ziehen und einen seiner beiden Fahrer rausschmeißen
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!