• 29. Dezember 2019 · 09:42 Uhr

Haas: Beinahe hätte Günther Steiner einen Fahrer rausgeschmissen

Weil sie sich mehrfach gegenseitig ins Auto fuhren, wollte Haas-Teamchef Günther Steiner die Notbremse ziehen und einen seiner beiden Fahrer rausschmeißen

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner gibt zu, dass er zwischenzeitlich darüber nachgedacht hat, einen Fahrer aus seinem Team zu feuern. Hintergrund waren die zahlreichen Kollisionen zwischen seinen beiden Piloten Romain Grosjean und Kevin Magnussen. Mehrfach waren sich die beiden gegenseitig ins Auto gefahren - etwa in Spanien, Großbritannien oder Deutschland.

Foto zur News: Haas: Beinahe hätte Günther Steiner einen Fahrer rausgeschmissen

Günther Steiner hatte beide Fahrer während der Saison angezählt Zoom Download

Vor allem nach dem Rennen in Silverstone schien die Situation für die Fahrer brenzlig zu sein. "Nach Silverstone war ich an einem Punkt, an dem ich nicht mehr gedacht habe, dass es funktioniert", gibt Steiner zu. "Wir hatten Probleme mit dem Auto - und dann auch noch mit den Fahrern. Wie kann es denn gut für das Team sein, wenn ich die Fahrer nicht kontrollieren kann?"

Im Rennen hatten sich beide Fahrer schon in der ersten Runde berührt und waren anschließend mit Folgeschäden ausgeschieden. Das brachte den Südtiroler auf die Palme: "Ich setze sie unter Druck, dass sie funktionieren, dass sie alles gut machen, und dann fahren sie in Kurve 5 ineinander", so Steiner. "Irgendwann dachte ich, dass es nicht mehr managebar ist."

Der Teamchef hatte nicht mehr das Gefühl, dass die Fahrer noch an das Team denken würden. Er dachte, sie würden nur ihr eigenes gutes Ergebnis im Kopf haben und den Mannschaftsgedanken vergessen. "Das haben sie über Bord geworfen. Aber war das vielleicht, weil sie unter zu großem Druck standen? Das werde ich wohl nie herausfinden."

Letzten Endes durften Magnussen und Grosjean die Saison trotz aller Vorkommnisse zu Ende fahren. Mehr noch: Obwohl zwischenzeitlich Gerüchte um Nico Hülkenberg aufkamen, behält Haas auch 2020 seine aktuelle Fahrerpaarung bei.

Für Magnussen wurde die Situation damals aber vor allem von den Medien aufgeblasen. "Das war nervig", sagt er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Denn zwischen ihm und Grosjean habe es eigentlich nie Probleme gegeben. "Wir haben uns auch in der Woche nach Silverstone angerufen. Es gab absolut kein böses Blut."


Haas-Team in der Krise: Was ist da nur los?

Video wird geladen…

Der exzentrische Sponsor William Storey spielt in dieser Analyse nur eine Nebenrolle - Günther Steiner hat derzeit viele Gründe, sich zu ärgern ... Weitere Formel-1-Videos

Wie schnell ein solcher Vorfall passieren kann, habe man mit Sebastian Vettel und Charles Leclerc in Brasilien gesehen. "Da braucht es nicht viel", sagt Magnussen.

"Aber natürlich denkt das Team, dass wir sie im Stich lassen. Aber das war nie die Absicht", betont er weiter. Er ist aber überzeugt, dass diese Schwierigkeiten das Team noch enger zusammengeschweißt haben. Und auch mit Teamchef Steiner gibt es für ihn kein Problem: "Das Gute bei Günther ist: Du bekommst immer das, was du siehst."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com