Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Pedro de la Rosa freut sich, dass Spanien wieder einen Piloten hat, der um Siege mitfahren kann: Carlos Sainz kommt nicht als Nummer 2, sondern als Titelkandidat
McLaren muss für seinen Motorenwechsel zu Mercedes alle Entwicklungstoken für 2021 einsetzen, macht das laut Andreas Seidl aber sehr gerne
Obwohl es in der Vergangenheit zahlreiche Negativschlagzeilen über Entlassungen und finanzielle Probleme gab, sagt Andreas Seidl, dass McLaren nie gefährdet war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari wirft Aero-Konzept über Bord +++ Sirotkin wird Ersatzmann bei Renault +++ TV-Rechte bald bei ServusTV und ORF +++
Bei Ferrari läuft es bereits vor dem Start der Saison nicht rund - Weil man bei der Entwicklung eine falsche Richtung einschlug, stellte man das gesamte Programm um
Kann Red Bull in der Saison 2020 gleich von Anfang an vorne mitmischen? Unter anderem ein Update von Motorenpartner Honda stimmt die Bullen optimistisch
Formel-1-Fans, die versucht sind, trotz Zuschauerverbots an die Rennstrecke in Silverstone zu kommen, werden gewarnt: Sie bringen die Veranstaltung in Gefahr
Weltmeister Lewis Hamilton setzt sich für eine Rückkehr der Formel 1 nach Afrika ein - 2020 will sich der Brite einem höheren Ziel als nur der Titelverteidigung widmen
Motorsport Network übernimmt den niederländischen Formel-1-Ticketanbieter SportStadion.nl und integriert ihn in Motorsport Tickets
Warum der frühere Formel-1-Fahrer Pedro de la Rosa glaubt, sein spanischer Landsmann Fernando Alonso soll unbedingt wieder Grands Prix bestreiten
In seiner letzten Formel-1-Saison bei Ferrari wird Sebastian Vettel noch einmal zu Hochform auflaufen, dessen ist sich Martin Brundle sicher und erklärt die Gründe
Politik aus dem Umfeld von Charles Leclerc ist für Helmut Marko einer der Gründe, wieso Sebastian Vettel seinen Abgang von Ferrari verkündet hat
Die Corona-Pandemie zwang Esteban Ocon, noch länger als ohnehin schon auf sein Formel-1-Comeback zu warten - Warum ihm diese Wochen dennoch leichter fielen
Warum die Formel 1 bei ihrem Saisonauftakt 2020 in Österreich eine normale Startaufstellung haben wird und keine Alternative
Warum Red Bull glaubt, in der Formel-1-Saison 2020 eine Chance gegen Mercedes zu haben, und wie Jos Verstappen das Kräfteverhältnis einschätzt
Die Pole-Zeiten der beiden Grands Prix in Österreich könnten zu den schnellsten in der Geschichte der Formel 1 zählen und es sogar in die Top 3 aller Zeiten schaffen