• 01. Juli 2020 · 07:01 Uhr

McLaren: Motorwechsel auf Mercedes wird "Operation an offenem Herzen"

McLaren muss für seinen Motorenwechsel zu Mercedes alle Entwicklungstoken für 2021 einsetzen, macht das laut Andreas Seidl aber sehr gerne

(Motorsport-Total.com) - Die Entwicklung der Autos für 2021 ist größtenteils eingefroren, doch McLaren steht vor der Herausforderung, im kommenden Jahr eine völlig neue Power-Unit ins Auto zu basteln. Der Rennstall hatte bereits vor einer ganzen Weile verkündet, 2021 von Renault- auf Mercedes-Triebwerke zu wechseln. Daran hat sich auch trotz der neuen Freeze-Regeln nichts verändert, auch wenn diese die Angelegenheit deutlich verkomplizieren.

Foto zur News: McLaren: Motorwechsel auf Mercedes wird "Operation an offenem Herzen"

Andreas Seidl gibt die Token gerne für den Mercedes-Motor aus Zoom Download

"Gerade die Integration der Mercedes-Power-Unit ist eine Operation am offenen Herzen", sagt Teamchef Andreas Seidl in einem Videointerview mit ausgewählten Journalisten. Denn McLaren muss die neue Power-Unit praktisch in das diesjährige Auto verpacken, da es für 2021 kein neues Fahrzeug geben wird.

Doch das Team befinde sich diesbezüglich bereits in "intensivem Austausch" mit Mercedes, um diese Arbeit bestmöglich erledigen zu können. Dass das gelingen wird, daran herrscht bei McLaren aber kein Zweifel: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das sehr, sehr gut bewerkstelligen werden", sagt Seidl.

Denn bei McLaren kennt man sich mit dem Wechsel von Motorenherstellern aus. Erst 2015 war man von Mercedes zu Honda gewechselt, doch als die Partnerschaft scheiterte, musste man sein bereits längst vorgeplantes Auto für 2018 auf Renault-Antriebe umrüsten. Nun folgt der nächste Wechsel.


Shakedown: McLaren MCL35

Video wird geladen…

Die ersten Meter des neuen McLaren-Renault MCL35: Wenige Stunden vor dem offiziellen Auftakt der Formel-1-Testfahrten 2020 haben Lando Norris und Carlos Sainz den Shakedown mit dem McLaren-Neuwagen unternommen. Hier sind erste Fahrbilder aus Barcelona! Weitere Formel-1-Videos

Dieser bringt jedoch einen kleinen Nachteil mit sich. Alle anderen Teams dürfen für 2021 zwei Entwicklungstoken einsetzen, um ausgewählte Bauteile zu verbessern. Da der Wechsel der Renault-Motoren bei McLaren jedoch bereits feststand, hat man sich darauf geeinigt, dass der Rennstall seine beiden Token benutzen muss, um die Mercedes-Power-Unit im Auto zu integrieren.

"Wir haben das aber sehr gerne getan", betont Seidl, der überzeugt davon ist, dass McLaren durch den Motorwechsel "definitiv einen guten Schritt nach vorne" machen wird. "Andere Teams haben da natürlich Freiheiten in anderen Bereichen, aber ich glaube, in Summe ist es ein guter Kompromiss für uns, mit dem wir sehr gut leben können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?