Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Redaktion » 30.06.2020, 17:20

Bei Ferrari läuft es bereits vor dem Start der Saison nicht rund - Weil man bei der Entwicklung eine falsche Richtung einschlug, stellte man das gesamte Programm um
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel bekommt zunächst keine neuen Teile für seinen SF1000

Während Red Bull und Mercedes mit einigen Updates zum Saisonauftakt in Spielberg reisen, wird Ferrari dort die Version des SF1000 verwenden, die bereits bei den Wintertests in Barcelona zum Einsatz gekommen ist. Teamchef Mattia Binotto verrät, dass die Scuderia bei der geplanten Weiterentwicklung des Autos die falsche Richtung eingeschlagen hatte.

"An diesem Wochenende wird das Auto in der Konfiguration fahren, die gegen Ende der Tests in Barcelona verwendet wurde", verrät er im Vorfeld des ersten Saisonrennens und erklärt: "Das bedeutet nicht, dass wir in der sehr limitierten Zeit von nur fünfeinhalb Wochen, in denen wir an den Autos arbeiten konnten, unsere Däumchen gedreht haben."

"Die Wahrheit ist, dass die Ergebnisse der Tests dazu geführt haben, dass wir eine signifikante Richtungsänderung bei der Entwicklung eingeschlagen haben - besonders bei der Aerodynamik", so Binotto. Zum Umdenken führten die Testergebnisse aus Barcelona, nach denen bereits klar wurde, dass Ferrari wohl hinter seinen Konkurrenten liegt.

Binotto erklärt: "Zunächst einmal mussten wir verstehen, warum wir nicht die Ergebnisse gesehen haben, die wir auf der Strecke erwartet hatten, und wie sehr deswegen das ganze Programm umstellen mussten. Es wäre kontraproduktiv gewesen, weiter in die geplante Richtung zu gehen, weil wir wussten, dass wir unsere Ziele so nicht erreicht hätten."

Updates erst beim dritten Rennen in Ungarn

"Deswegen haben wir uns für ein neues Programm für das ganze Auto entschieden, obwohl wir wussten, dass nicht alles bis zum ersten Rennen fertig sein würde. Unser Ziel ist es jetzt, die Updates beim dritten Rennen auf dem Hungaroring am 19. Juli einzuführen", verrät Binotto. Doch was bedeutet das für die beiden Rennen in Spielberg?

Formel 1 2020: Das ändert sich durch die Krise

  Weitere Formel-1-Videos

Binotto gibt sich kämpferisch und betont, dass man diese keinesfalls abschreiben werde. So habe man das aktuelle Paket in den vergangenen Wochen ausführlich "analysiert", und der Teamchef erklärt: "Ich denke, das wird sich in Österreich auszahlen." Gleichzeit stellt er aber auch klar: "Wir wissen, dass wir momentan nicht das schnellste Paket haben.""Wir wussten es schon vor Melbourne, und das hat sich nicht geändert", räumt Binotto ein. Trotzdem möchte man nicht bereits vor dem Rennen aufgeben, denn Binotto erinnert: "Die Strecke in Spielberg hat eine ganz andere Charakteristik als Montmelo [Barcelona], und die Temperaturen werden viel höher als im Februar sein."

Stunde der Wahrheit in Budapest

"Wir müssen in Österreich versuchen, das Beste aus jeder Möglichkeit herauszuholen", erklärt der Italiener. Ziel sei es, "so viele Punkte wie möglich mit nach Hause zu bringen - so wie immer", betont Binotto. Anschließend in Ungarn werde man mit dem neuen Paket dann sehen, "wo wir im Vergleich zu den anderen wirklich stehen."


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2020 fallen könnten

Rennsiege (Michael Schumacher - 91): Lewis Hamilton steht aktuell bei 84 Triumphen. Bei sieben Saisonsiegen in 2020 könnte er mit

Rennsiege (Michael Schumacher - 91): Lewis Hamilton steht aktuell bei 84 Triumphen. Bei sieben Saisonsiegen in 2020 könnte er mit "Schumi" gleichziehen, bei acht könnte er ihn sogar überflügeln. Das wird am Ende aber natürlich auch davon abhängen, wie viele Rennen in diesem Jahr letztendlich überhaupt gefahren werden.

"Zu Beginn einer so ungewöhnlichen Saison Prognosen abzugeben, ist noch sinnloser als sonst", sagt Binotto im Hinblick auf die beiden Wochenenden in Spielberg und erklärt: "Am Ende der drei Trainingsstunden am Freitag wird es ein paar Anhaltspunkte geben, aber einen genaueren Eindruck wird es erst nach dem Qualifying am Samstag geben."

Dann werde es zwar ein "klareres Bild" der Hackordnung geben, doch selbst dann gebe es noch einige "Unsicherheiten", die beim ersten Rennen einer Saison immer bestünden. Als Beispiele nennt Binotto die "Zuverlässigkeit" und die "Performance der Reifen über eine Renndistanz". Spätestens in Ungarn gibt es für Ferrari dann aber keine Ausreden mehr.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

BenHeF1
Kartfahrer
Beiträge: 139
Registriert: 31.03.2020, 11:02
Lieblingsfahrer: SEN,MSC,VER,HUL,VET,KIM,RUS
Lieblingsteam: Mercedes, McLaren, AMR

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von BenHeF1 » 30.06.2020, 17:36

Geht ja schon gut los :D

Benutzeravatar
Liannon665
Kartfahrer
Beiträge: 131
Registriert: 17.12.2011, 15:29
Lieblingsfahrer: Vettel, Norris, Albon
Lieblingsteam: McLaren
Twitter: https://twitter.com/DiedrichSoren
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Liannon665 » 30.06.2020, 17:38

Ist ein rein subjektiver Eindruck, das möchte ich betonen, aber: Irgendwie liest man derlei Meldungen/Aussagen jedes Jahr von Ferrari, kriegen sie es wirklich nicht einfach mal hin, ein Top-Auto hinzustellen und dieses Niveau dann auch mal in der Weiterentwicklung zu halten? (Denn 2017 und 18 hatte man ja zu Beginn ein solches Gefährt, sackte dann aber ab...)

Seit 2010, als Alonso unter dieser Entwicklungsarbeit "leiden" musste, jedes Jahr der selbe Mist...
In dem einen Jahr ist der Winkanal zu alt...
In dem anderen Jahr liegt es am Konzept des Autos...
Und gefühlt alle drei Jahre sei man ja noch ein junges Team, dass sich noch einspielen müsse...
Und dann ist es doch wieder der Windkanal...
Und das Konzept, man sei sich so sicher gewesen, dass...
"I am an artist, the track is my canvas and the car is my brush."

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 30.06.2020, 17:48

Man kann sich wirklich nur noch an den Kopf packen...
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

rot

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von rot » 30.06.2020, 17:51

:facepalm:

Da weiss man echt nicht mehr ob man lachen oder heulen soll.

Ferrari, echt jetzt? Ich hoffe die gegnerischen Fans haben ausnahmsweise mal Mitleid ohne Hohn und Spott übrig für die Ferrari Fans. Ist ja kaum zum aushalten.

Die werden Jahr für Jahr irgendwie blöder. :confused:

Und wenn Ferrari tatsächlich wieder Bockmist abgeliefert hat, dann soll Binotto den Hut nehmen.

Benutzeravatar
BwoahF1Racing
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 15.05.2020, 10:37
Lieblingsfahrer: Häkkinen ,Räikkönen,Hamilton
Lieblingsteam: Mclaren

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von BwoahF1Racing » 30.06.2020, 18:00

Ich schmeiß mich vor lachen weg wenn Ferrari maximal dritte oder gar nur veirte Kraft im Feld ist.
Es ist schon bezeichnet das Ferrari zuletzt 2007 und 2008 Titel holen konnte.
2010 und 2012 war man noch nahe dran,seitdem geht es bergab (Vettel hatte ja mindestens eine sehr gute chance,aber das ist im "Kiesbett" verlaufen.
Formula One is a mind game, no question. You have to think so hard sometimes smoke comes out your ears! And if you don't keep your head in gear the car will overtake you


Mclaren will soon be back at the Top

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von DerF1Experte » 30.06.2020, 18:06

R.I.P
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

rot

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von rot » 30.06.2020, 18:10

BwoahF1Racing hat geschrieben: 30.06.2020, 18:00 Ich schmeiß mich vor lachen weg wenn Ferrari maximal dritte oder gar nur veirte Kraft im Feld ist.
Wenn die Ferrari-Fans schwinden, dann könnt ihr am Ende froh sein, wenn ihr die Formel1 noch im Radio verfolgen könnt...

Benutzeravatar
Toji
Rookie
Rookie
Beiträge: 1041
Registriert: 19.03.2012, 21:13

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Toji » 30.06.2020, 18:13

na, da kann man als ferrarianhänger ja beruhigt sein, dass die saison 2020 die längste aller zeiten sein wird, wie ich anfang des jahres mal im rennkalender gelesen habe, da fallen drei beschissene rennen nicht sonderlich ins gewicht. XD
To finish first, you have to be finnish first.

Benutzeravatar
BwoahF1Racing
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 15.05.2020, 10:37
Lieblingsfahrer: Häkkinen ,Räikkönen,Hamilton
Lieblingsteam: Mclaren

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von BwoahF1Racing » 30.06.2020, 18:16

rot hat geschrieben: 30.06.2020, 18:10
BwoahF1Racing hat geschrieben: 30.06.2020, 18:00 Ich schmeiß mich vor lachen weg wenn Ferrari maximal dritte oder gar nur veirte Kraft im Feld ist.
Wenn die Ferrari-Fans schwinden, dann könnt ihr am Ende froh sein, wenn ihr die Formel1 noch im Radio verfolgen könnt...
Who cares ? Ferrari war nach dem letzten WM Titel 79 auch kein Top Team mehr bzw nach 83 und trotzdem lief die F1 im TV weiter.
Zuletzt geändert von BwoahF1Racing am 30.06.2020, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Formula One is a mind game, no question. You have to think so hard sometimes smoke comes out your ears! And if you don't keep your head in gear the car will overtake you


Mclaren will soon be back at the Top

harrrys
Rookie
Rookie
Beiträge: 1433
Registriert: 18.04.2010, 12:41

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von harrrys » 30.06.2020, 18:16

Hä Wie kann man denn jetzt schon sicher sagen in die Falsche Richtung entwickelt zu haben ohne auch nur eine Runde unter realen Bedingungen zu absolvieren. Das klingt schon wieder alles sehr komisch für mich...

Benutzeravatar
Morteros
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 23.04.2020, 11:04
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Russell
Lieblingsteam: Alle außer Ferrari & RedBull

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Morteros » 30.06.2020, 18:30

rot hat geschrieben: 30.06.2020, 18:10
BwoahF1Racing hat geschrieben: 30.06.2020, 18:00 Ich schmeiß mich vor lachen weg wenn Ferrari maximal dritte oder gar nur veirte Kraft im Feld ist.
Wenn die Ferrari-Fans schwinden, dann könnt ihr am Ende froh sein, wenn ihr die Formel1 noch im Radio verfolgen könnt...
Natürlich... Die ganze Welt ist auf euch angewiesen :bow:

Zum Glück sind nicht die meisten Ferrari Fans so arrogant :eh:
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Manchmal wäre es besser, wenn alles wieder gut wäre.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von daSilvaRC » 30.06.2020, 18:50

ich weiss nicht, ich kann mir das nicht vorstellen- will ich auch gar nicht.


Ich vermute da immer noch einen grossen bluff von Ferrari. Samstag wissen wir mehr
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Pentar » 30.06.2020, 18:51

Paket hin, Paket her - Paket hier, Paket da.
Ich höre seit Jahren "Wir haben nicht das beste Paket, weil ..., aber ...".
Vielleicht sollten sie mal bei DHL anfragen, die kennen sich bestens aus, mit Paketen.
Einfach nur traurig...

Benutzeravatar
Sieversen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1050
Registriert: 27.01.2016, 09:44
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: Kiel

Re: Falsche Richtung bei der Entwicklung: Ferrari in Spielberg ohne Updates

Beitrag von Sieversen » 30.06.2020, 18:54

Mit anderen Worten: Hätte die Saison wie geplant in Melbourne begonnen, wäre mal wieder die halbe Saison für die Tonne gewesen oder wie? :roll:

Antworten