• 30. Juni 2020 · 14:12 Uhr

Brundle: Absehbare Ferrari-Trennung wird Vettel 2020 "beflügeln"

In seiner letzten Formel-1-Saison bei Ferrari wird Sebastian Vettel noch einmal zu Hochform auflaufen, dessen ist sich Martin Brundle sicher und erklärt die Gründe

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn noch nicht final feststeht, ob diese Formel-1-Saison tatsächlich Sebastian Vettels letzte sein wird, ist eines sicher: Die Wege von Vettel und Ferrari trennen sich Ende 2020. Für den 32-Jährigen ist es seine sechste Saison in Rot. Und diese wird er nutzen wollen, um seine Klasse unter Beweis zu stellen, sagt Martin Brundle.

Foto zur News: Brundle: Absehbare Ferrari-Trennung wird Vettel 2020 "beflügeln"

Martin Brundle (rechts) traut Sebastian Vettel im letzten Ferrari-Jahr einiges zu Zoom Download

"Ich glaube, Vettel wird fliegen, um ehrlich zu sein", sagt der ehemalige Formel-1-Pilot und Sky-Experte im Gespräch mit ausgewählten Medien, darunter 'Motorsport-total.com'. Statt ihn demotiviert zurückzulassen werde sich der bevorstehende Abschied von Ferrari für den Deutschen als Katalysator erweisen.

"In der Vergangenheit hat er der Teamorder mit ihm und Webber bei Red Bull sowie ihm und Leclerc bei Ferrari sehr wenig Beachtung geschenkt. Daran wird er kein Interesse haben, oder? Er wird für sich selbst fahren. Daran gibt es keinen Zweifel", so Brundle weiter.

Herbert: Fokus auf Leclerc entlastet Vettel

Aus seiner Sicht hat Vettel immer noch das Zeug dazu, in der Formel 1 Großes zu vollbringen: "Ich glaube nicht, dass er an Geschwindigkeit verloren hat. Ich glaube, er hat im Nahkampf vielleicht ein bisschen an Urteilsvermögen verloren, aber ich denke, es wird faszinierend." Auch im Hinblick auf das teaminterne Duell mit Leclerc.

"Es ist ganz klar, dass Ferrari seinen Mann für die Zukunft, Leclerc, bevorzugen wird, aber dann würden viele sagen, dass sie das im vergangenen Jahr auch schon getan haben", erinnert sich Brundle. In dem Zusammenhang könnte Vettel ein Aspekt sogar helfen.


Fotostrecke: "Grazie ragazzi": Sebastian Vettels Ferrari-Momente

Denn mit dem Fokus auf Leclerc laste nicht mehr so viel Gewicht der Erwartungen von Ferrari und den Tifosi auf Vettel, analysiert Brundles Sky-Kollege Johnny Herbert: "Ich denke, das ist wahrscheinlich keine schlechte Position, denn er hat keinen Druck auf seinen Schultern, was meiner Meinung nach immer Teil des Problems war."

Vettel als Persona non grata in der Ferrari-Box?

Brundle räumt indes ein, dass die Art und Weise, wie der Deutsche innerhalb von Ferrari arbeitet, ein gewisses Maß an Unbehagen hervorrufen könnte - jetzt, wo klar ist, dass er ausscheidet. Durch den stark komprimierten Kalender könnte das jedoch gemildert werden.

"Wenn man in die Garage kommt, wird man ein wenig zur Persona non grata, denn niemand will, dass man etwas über das nächste Jahr erfährt, wenn man zu einem anderen Team geht", weiß der Formel-1-Experte. "Es sind nur kleine Dinge. Die Leute schauen nach unten oder weg. Man befindet sich auf dem Weg zum Ausgang."


Wechselt Vettel zu Mercedes? Jetzt spricht Toto Wolff ...

Video wird geladen…

Vettel zu Mercedes? Steigt Daimler aus? Wechselt er zu Aston Martin? Jetzt spricht Toto Wolff, in einer Medienrunde mit Journalisten ... Weitere Formel-1-Videos

Das könne schon mal etwas unangenehm werden, "aber da muss man durchwaten", sagt Brundle. "Ich denke, die Tatsache, dass die Rennen dicht und schnell aufeinander folgen, wird in dieser Hinsicht hilfreich sein." Deshalb bleibt er bei seiner Ausgangshypothese.

Verbleib oder Rücktritt: Was macht Vettel?

"Also, ich glaube, Seb wird absolut fliegen. Aber wo fliegt er als nächstes hin, und will er als nächstes irgendwo hin? Ist er mit diesen vier WM-Titeln zufrieden und mit seinen Pennys auf der Bank?", stellt er die Frage nach Vettels Verbleib in der Formel 1. Dieser erscheint mangels attraktiver Teamoptionen zweifelhaft.

"Ob er irgendwo außerhalb der ersten drei etablierten Mannschaften landen will, bleibt abzuwarten, und ob er diese Leidenschaft und Motivation hat. Ich vermute, er würde gerne weitermachen, wenn er könnte", sagt Brundle. Vettel hat sich dazu bisher nicht geäußert.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Anzeige motor1.com