Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist besorgt, dass sich das Problem der Tracklimits nächste Woche in Frankreich weiter verschärfen wird
Nach den Vorfällen in Spielberg mahnt Lewis Hamilton den Sport, mehr zu tun, und kritisiert die Kampagne "We Race as One" als leere Versprechung
Mercedes-Technikchef Mike Elliott bespricht das Formel-1-Rennen in Spielberg: Warum ein Sprintunfall das Rennen gefährdet hätte und Mercedes zufrieden mit der Pace ist.
Dass Charles Leclerc am Sonntag in Spielberg deutlich konkurrenzfähiger war als am Samstag, liegt laut ihm daran, dass er über Nacht am Fahrstil gearbeitet habe
Red Bull zeigt sich verwundert über die "seltsame" Veränderung des Reifenabbaus bei Max Verstappen in Spielberg - Ferrari liefert eine mögliche Erklärung
Jetzt schon Tickets für das Formel-1-Rennen in Österreich 2023 sichern und legendäre Momente am Red-Bull-Ring in Spielberg erleben
Eine Reihe von Formel-1-Fahrern zeigt sich frustriert von der Überwachung der Tracklimits in Spielberg - Einige stellen die aktuelle Regelung zum Teil infrage
Nach seinem Austritt aus der FIA findet Michael Masi warme Worte für die Jahre, die er als Formel-1-Rennleiter und in den anderen Funktionen verbringen durfte
Daniel Ricciardo betont in einem Statement in den sozialen Medien, dass er McLaren vor Ende 2023 nicht verlassen werde - Offiziell hat das Team ihn noch nicht bestätigt
Bernie Ecclestone bereut seine Äußerungen über Wladimir Putin und den Krieg in der Ukraine - In einem Interview entschuldigt sich der Brite und ringt um Erklärungen
Nach dem Ausfall von Carlos Sainz und den Problemen bei Charles Leclerc konnte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto vor lauter Nervosität am Ende nicht mehr zusehen
Die AlphaTauri-Krise erreichte in Spielberg einen neuen Tiefpunkt - Pierre Gasly stellt klar, dass ohne Updates auch keine besseren Ergebnisse zu erwarten sein werden
Zu Beginn des Jahres hatte Red Bull gegenüber Ferrari vor allem in den DRS-Zonen einen riesigen Geschwindigkeitsvorteil - Davon ist aktuell kaum noch etwas übrig
Die 2022 in der Formel 1 neu gestalteten Bremsbelüftungen blasen den Carbonstaub direkt in Richtung Cockpit: Dieses Problem soll nun angegangen werden
In der Diskussion um neue Rennstrecken für die Formel 1 beziehen die Fahrer Stellung und meinen: Spa-Francorchamps gehört einfach in den Kalender!
Der ehemalige Formel-1-Rennleiter Michael Masi ist kein Teil der FIA mehr - Der Automobil-Weltverband hat die Trennung am Dienstagnachmittag offiziell bestätigt
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!