• 13. Juli 2022 · 11:09 Uhr

Ferrari-Drama bei der F1 in Spielberg: Teamchef konnte nicht mehr hinschauen

Nach dem Ausfall von Carlos Sainz und den Problemen bei Charles Leclerc konnte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto vor lauter Nervosität am Ende nicht mehr zusehen

(Motorsport-Total.com) - Am Ende des Formel-1-Rennens auf dem Red-Bull-Ring stand am vergangenen Sonntag ein Triumph für Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Doch der Weg dahin kostete dem Monegassen und seinem Team eine Menge Nerven. Bei Teamchef Mattia Binotto war die Anspannung am Ende zu groß, dass er das Rennen nicht mehr verfolgen konnte.

Foto zur News: Ferrari-Drama bei der F1 in Spielberg: Teamchef konnte nicht mehr hinschauen

Mattia Binotto wendete sich am Ende vom Renngeschehen ab Zoom Download

"Ich muss zugeben, ich war sehr nervös. So nervös, dass ich das Rennen in den letzten drei Runden nicht mehr anschauen konnte", gibt der gibt Binotto zu. Nachdem zeitweilig alles nach einem etwas überraschenden Doppelsieg ausgesehen hatte, rollte zunächst Carlos Sainz mit einem Motorschaden aus.

Und dann meldete der führende Leclerc per Funk, dass das Gaspedal hängen und in den Kurven bis zu 30 Prozent geöffnet blieb. Zwischenzeitlich äußerte Leclerc sogar die Sorge, er könne das Rennen so nicht beenden, doch letztlich gelang es ihm, das Problem zu "umfahren" und den Sieg vor seinem Rivalen Max Verstappen zu retten.

Daneben blieb am Ferrari-Kommandostand aber auch noch die Sorge um den Motor von Leclerc, denn der Defekt von Sainz war ähnlicher Natur wie der Motorschaden am Auto von Leclerc in Baku, welcher ihn damals den Sieg gekostet hatte.


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Spielberg: Das Wichtigste zum Sonntag

"Ist es das gleiche, was wir in Baku schon mit Charles hatten? Sehr wahrscheinlich", sagt Binotto. "Es macht uns auf jeden Fall Sorgen, aber die Leute in Maranello arbeiten hart daran, es zu beheben. Für das, was Carlos passiert ist, haben wir auf jeden Fall noch keine Lösung", so der Teamchef am Sonntagabend nach dem Rennen in Spielberg.

"Wir haben neue Teile, und ich weiß, wie stark sie sind und wie gut sie funktionieren. Ich vertraue darauf, dass wir das bald in den Griff bekommen. Hoffentlich so bald wie möglich", so Binotto weiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs