Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Vier Formel-1-Teams haben sich dem Kampf gegen das Coronavirus verschrieben und wollen mit Expertise im Technologiebereich aushelfen
Renault schickt seine Angestellten auch abseits der Sommerpause aus Sicherheitsgründen nach Hause - Auch Motorenwerk in Viry wird geschlossen
An normales Arbeiten ist bei Ferrari in der Krisenregion Italien bereits seit Wochen nicht mehr zu denken - Teamchef Mattia Binotto hofft auf eine Entspannung der Lage
Als letztes der zehn Teams hat nun auch Ferrari erklärt, man sei mit einer Verschiebung des neuen Formel-1-Reglements von 2021 auf 2022 einverstanden
Mit einer Übersicht alle News über COVID-19 im Blick: Diese Formel-1- und Motorsport Kalender-Termine mussten bereits abgesagt werden oder wackeln
Nur die wenigsten rechnen noch mit einer regulären Austragung des Großen Preises von Monaco, doch solange es keine Absage gibt, gehen die Arbeiten weiter
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost schildert seine Erfahrungen mit der Coronavirus-Situation in Italien und erklärt die Auswirkungen auf seinen Formel-1-Rennstall
Für Formel-1-Sportchef Ross Brawn wird sich am aktuellen Kräfteverhältnis 2020 nichts ändern, doch er legt all seine Hoffnungen in das neue Reglement
Für Ex-Pilot Pedro de la Rosa ist klar: Sollte Sebastian Vettel erneut teamintern gegen Charles Leclerc verlieren, dann fährt er 2021 freiwillig nicht mehr für Ferrari
Ferrari bestätigt den kompletten Shutdown seiner Fabrik in Maranello ab Donnerstag - Haas wird seine Aktivitäten ebenfalls sofort unterbrechen
Formel-1-Sportchef Ross Brawn rechnet mit starken finanziellen Einbußen und verteidigt daher das Streben, so viele Rennen wie möglich nachzuholen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ FIA: Sommerpause wird auf März/April vorgezogen +++ Teams wollen 2021 mit aktuellen Autos fahren +++
Die Sommerpause im August fällt dem Coronavirus zum Opfer: Formel-1-Teams müssen ihre Fabriken dafür jetzt im März oder April drei Wochen lang schließen
McLaren teilt mit, dass die sieben auf Corona getesteten Teammitglieder ein negatives Ergebnis bekommen haben - Infizierter Angesteller ohne Symptome
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wollen die Formel-1-Teams eine Verschiebung des neuen Reglement um ein weiteres Jahr - Am Donnerstag Konferenz mit F1-Bossen
Antonio Giovinazzi macht keinen Hehl daraus, dass er 2021 gerne für Ferrari fahren würde, sollte Sebastian Vettel das Team verlassen