• 19. März 2020 · 08:57 Uhr

De la Rosa: Wenn Sebastian Vettel gegen Leclerc verliert, geht er!

Für Ex-Pilot Pedro de la Rosa ist klar: Sollte Sebastian Vettel erneut teamintern gegen Charles Leclerc verlieren, dann fährt er 2021 freiwillig nicht mehr für Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Pedro de la Rosa glaubt, dass Sebastian Vettel seine Vertragsverlängerung in der eigenen Hand hat. Sollte er 2021 weiter bei Ferrari fahren wollen, würde er einen neuen Vertrag bekommen. Die Frage ist für den Spanier nur, ob Vettel eben möchte. Und das hängt für ihn vor allem von Teamkollege Charles Leclerc ab.

Foto zur News: De la Rosa: Wenn Sebastian Vettel gegen Leclerc verliert, geht er!

Sebastian Vettel muss Charles Leclerc 2020 schlagen, sagt Pedro de la Rosa Zoom Download

"Es ist ganz einfach: Wenn er geschlagen wird, wird er nicht weitermachen wollen", sagt er im Podcast 'Beyond the Grid'. Das heißt, sollte Sebastian Vettel sein Teamduell gegen den Monegassen verlieren, wird es seine letzte Saison bei Ferrari sein.

"Du fühlst dich einfach sehr klein, wenn dein Teamkollege schneller ist als du. Da kommt es nicht darauf an, ob du viermaliger Weltmeister bist oder wer auch immer", so de la Rosa. "Du schläfst jede Nacht mit dem Wissen ein, dass du ein Tier an deiner Seite hast, das deine Rundenzeit zerstören wird. Und das ist schwierig."

Und irgendwann im Leben sei der Punkt gekommen, an dem man das nicht mehr möchte. Fahrer wie Charles Leclerc oder Max Verstappen müssten sich erst noch beweisen, Sebastian Vettel mit seinen 32 Jahren und vier WM-Titeln nicht mehr.


Ferrari-Launch: Interview Sebastian Vettel (deutsch)

Video wird geladen…

Interview mit Sebastian Vettel bei der Präsentation des Ferrari SF1000 für die Formel-1-Saison 2020. Weitere Formel-1-Videos

Und deswegen glaubt de la Rosa, dass Ferraris Fahrerpaarung 2021 ganz auf den Ausgang des Teamduells ankommt. "Wenn er möchte, macht er weiter. Aber wenn Leclerc ihn schlägt, dann wird er der Erste sein, der die Hand hebt und nach Hause geht oder etwas anderes macht oder das Team wechselt."

2019 hatte Leclerc in seinem ersten Ferrari-Jahr die Oberhand: Der Monegasse wurde mit 264 Punkten WM-Vierter, Vettel landete mit 240 Zählern auf Rang fünf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube