• 12. März 2020 · 09:18 Uhr

Charles Leclerc: Würde "respektieren", wenn Ferrari Vettel nicht mehr will

Charles Leclerc hätte kein Problem damit, wenn sein Teamkollege auch 2021 Sebastian Vettel heißt, aber er kann auch verstehen, wenn Ferrari etwas ändern will

(Motorsport-Total.com) - Während Charles Leclerc seinen Ferrari-Vertrag bis 2024 sicher hat, steht über der Zukunft seines Teamkollegen ein großes Fragezeichen. Der Vertrag von Sebastian Vettel läuft am Ende des Jahres aus, und noch ist unklar, ob die Beziehung zwischen ihm und der Scuderia auch 2021 weitergeht. Denn das gemeinsame Ziel, den Weltmeistertitel, haben sie in fünf Jahren nicht erreicht.

Foto zur News: Charles Leclerc: Würde "respektieren", wenn Ferrari Vettel nicht mehr will

Charles Leclerc und Sebastian Vettel: Auch 2021 Ferraris Fahrerduo? Zoom Download

Und obwohl es im vergangenen Jahr zu einigen Streitereien zwischen beiden kam, hätte Leclerc kein Problem damit, wenn sein Teamkollege auch 2021 Vettel heißen würde. "Ich kann damit gut leben, ihn neben mir zu haben", betont er. "Aber ich würde Ferraris Entscheidung respektieren, sollten sie etwas ändern wollen."

Erst einmal steht 2020 das nächste Duell zwischen den beiden Ferrari-Piloten an. Anders als im Vorjahr gehen Vettel und Leclerc mit gleichen Voraussetzungen in die Saison. Nicht wenige rechnen daher damit, dass es auf der Strecke zwischen den beiden krachen wird.

In den vergangenen Wochen hatten beide jedoch mehrfach betont, dass sie aus den Vorkommnissen wie Brasilien gelernt haben und ein gutes Verhältnis miteinander hätten. "Wir sind beide reif genug, um zu unterscheiden, was auf und neben der Strecke passiert", meint Leclerc.


Leclerc: "Wird kein zweites Brasilien geben"

Video wird geladen…

Ferrari-Pilot Charles Leclerc spricht im Video-Podcast mit F1-Korrespondent Jonathan Noble über seine Beziehung mit Teamkollegen Sebastian Vettel Weitere Formel-1-Videos

Er selbst kann die Saison ohnehin gelassener angehen, denn seine Zukunft ist klar. Vettel hingegen muss erst um einen neuen Vertrag kämpfen. "Ich kenne seine Position in gewisser Weise, denn in den vergangenen beiden Jahren hatte ich immer nur einen Vertrag über ein Jahr", sagt Leclerc.

Allerdings glaubt er nicht, dass die Situation den Deutschen aus der Ruhe bringen wird: "Er ist ein sehr starker Fahrer, und ich erwarte, dass er auch so sehr stark sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis der USA statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen