• 18. März 2020 · 17:24 Uhr

Platz für weitere Rennen: Formel 1 verlegt Sommerpause auf März/April

Die Sommerpause im August fällt dem Coronavirus zum Opfer: Formel-1-Teams müssen ihre Fabriken dafür jetzt im März oder April drei Wochen lang schließen

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat auf die Auswirkungen des Coronavirus reagiert und die Sommerpause der Formel 1 offiziell von August in den März und den April verschoben. Damit schafft der Weltverband Platz für mögliche verlegte Rennen im August.

Foto zur News: Platz für weitere Rennen: Formel 1 verlegt Sommerpause auf März/April

Die Formel-1-Sommerpause findet bereits im März und April statt Zoom Download

Wie die FIA offiziell mitteilt, ist es für alle zehn Teams Pflicht, ihre Fabrik in den Monaten März und April für insgesamt 21 Tage am Stück zu schließen. Einige Rennställe wie Ferrari hatten bereits in den vergangenen Tagen ihre Produktion eingestellt und die Mitarbeiter zum Arbeiten nach Hause geschickt.

Nun folgt der komplette Shutdown, an dem die Teams wie sonst im August nicht mehr arbeiten dürfen. Der Motorsport-Weltrat WMSC hat eine entsprechende Änderung im Sportlichen Reglement für 2020 bereits abgesegnet. Laut Mitteilung der FIA haben die Formel-1-Strategiegruppe und die Formel-1-Kommission der Änderung einstimmig zugestimmt.

Red Bull hat als erstes Team angekündigt, seinen Shutdown am 27. März zu beginnen, hält sich aufgrund der aktuellen Lage aber noch Optionen auf eine Planänderung offen.


5 F1-Rennen, die abgesagt werden mussten

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Für viele Teammitglieder ist das keine gute Nachricht. Der August ist in der Regel der einzige Freiraum im gesamten Jahr, und viele Urlaube mit der Familie dürften bereits gebucht sein und müssen storniert werden. Zwangsurlaub in einer Periode, in der ohnehin keiner verreisen darf, dürfte kein zufriedenstellender Ersatz sein.

Hinzu kommt, dass es aktuell ohnehin keinen Erholungsbedarf gibt, da die Saison noch nicht einmal begonnen hat.

Durch die Maßnahme hat die Formel 1 jetzt aber die Möglichkeit, weitere Rennen zwischen Ungarn (2. August) und Belgien (30. August) zu packen, um ausgefallene Rennen nachholen zu können. Offiziell sind bislang nur die Rennen in Australien, Bahrain, China und Vietnam abgesagt, weitere könnten folgen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown