• 15. März 2020 · 08:55 Uhr

Wegen Coronavirus: Ferrari stellt Produktion in der Fabrik ein

Das in Norditalien beheimatete Ferrari-Team reagiert mit einer sofortigen Schließung der Fabrik auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2

(Motorsport-Total.com) - Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari mit dem gleichnamigen Formel-1-Team hat in einer Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie erklärt, die Fabrik in Maranello (Gestione Sportiva) mit sofortiger Wirkung zu schließen. Die Maßnahme gilt vorerst bis 27. März.

Foto zur News: Wegen Coronavirus: Ferrari stellt Produktion in der Fabrik ein

Die Tore der Gestione Sportiva bleiben vorerst bis 27. März geschlossen Zoom Download

"In Zeiten wie diesen geht mein Dank zuallererst an die Frauen und Männer von Ferrari, die in den vergangenen Tagen ihre enorme Entschlossenheit, Leidenschaft und Hingabe demonstriert haben. Das ist es, was diese Marke definiert", sagt Ferrari-Geschäftsführer Louis Camilleri.

"Gemeinsam mit unseren Zulieferern haben sie sichergestellt, dass die Produktion des Unternehmens nicht zum Stillstand kommt. Es ist jetzt eine Frage des Respekts vor den Mitarbeitern, dass wir im Sinne ihres Seelenfriedens und dem ihrer Familien die Entscheidung für diese Maßnahme getroffen haben."

Ferrari bereite sich auf einen "starken Neustart" vor, kündigt Camilleri an. Ganz zum Erliegen kommt der Betrieb bei der Marke ohnehin nicht, denn jene Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit auch von zu Hause erledigen können, stellen den Betrieb jetzt auf Home-Office um. Nur alle Produktions- und Fabriksprozesse werden per sofort eingestellt.

Italien ist eines der am stärksten betroffenen Länder der Coronavirus-Pandemie, und in Italien wiederum ist die Situation im Norden, wo die Provinz Modena mit der Stadt Maranello liegt, am herausforderndsten.

Jene Mitarbeiter von Teams, die beim abgesagten Rennen in Melbourne waren, nehmen ihre Tätigkeit in den Fabriken frühestens nach einer 14-tägigen häuslichen Quarantäne wieder auf. Ob diese Maßnahme von allen Teams ergriffen wird, ist uns derzeit allerdings nicht bekannt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Carlos Reutemann in der Formel 1 ist Platz ,,,

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com