Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl man selbst mit beiden Autos in den Top 10 landete, geht Carlos Sainz nicht davon aus, dass McLaren in Spa mit Renault und Racing Point mithalten kann
Warum Red-Bull-Teamchef Christian Horner glaubt, dass ausgerechnet Mercedes die Designphilosophie seines Rennstalls bestätigt
Kimi Räikkönen hat Michael Schumacher einst als letzten Ferrari-Weltmeister abgelöst, jetzt könnte Mick Schumacher den "Iceman" bei Alfa Romeo ersetzen
Einige Niederländer wollten am Freitag unbedingt Max Verstappen an der Strecke sehen, doch der Bus wurde zurückgeschickt - inklusive saftiger Geldstrafe
Trotz eines guten Vorsprungs in der WM sieht Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff die WM noch nicht als gewonnen an - Red Bull ernstzunehmender Gegner
Teamchef Mattia Binotto erklärt die Ferrari-Probleme mit einem nicht getroffenen Reifenfenster - Potenzial des Autos wird nicht ausgeschöpft
Claire Williams lässt offen, welche Familie hinter Dorilton Capital steckt, dem Käufer des traditionsreichen Formel-1-Teams - Gerüchte um Einstieg von Bernie Ecclestone
Formel-1-Sportchef Ross Brawn erklärt, weshalb in Bahrain ein alternatives Layout verwendet wird und warum das nicht auch andernorts möglich ist
Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, ohne die radikale Kostensenkung in der Formel 1 hätte sein US-Rennstall nicht mehr länger mithalten können
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nur P15 und P17 am Nachmittag für Ferrari +++ Tagesbestzeit für Max Verstappen +++ Kann Red Bull Mercedes herausfordern? +++
Ferrari erlebte im Training von Spa ein echtes Debakel: Während die Fahrer für das Wochenende keine Wunder erwarten, machen sich andere schon Sorgen für Monza
Nach dem Freitagstraining in Spa hält WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton sein Mercedes-Team nicht für die Nummer eins beim Belgien-Grand-Prix
Renault ist mit dem Trainingstag in Belgien sehr zufrieden: Daniel Ricciardo fährt auf Platz zwei - Sein Defekt zu Sessionende hat keine Auswirkungen auf Motor & Getriebe
Die Bestzeit vom Freitag sorgt bei Max Verstappen nciht dafür, dass er sich als Kandidat für die Poleposition sieht - Mercedes am Samstag wieder deutlich stärker?
Der Grand Prix der Toskana wird 2020 das erste Formel-1-Rennen mit Zuschauern: Knapp 3.000 Tickets werden verkauft - Spezialkontingent für Ferrari-Club-Mitglieder
McLaren als Vorreiter: Erstmals überhaupt hat ein Formel-1-Team einen Unterboden der Generation 2021 an einem aktuellen Fahrzeug ausprobiert