Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Mercedes-Video zeigt: So hat das Team das Rad am Bottas-Auto entfernt! +++ Lewis Hamiltons persönlicher Sainz-Fluch! +++
Obwohl man zuletzt in Monaco das beste Saisonergebnis holte, ist man sich bei Aston Martin bewusst, dass 2021 wohl maximal Rang fünf in der WM drin sein wird
Juan Pablo Montoya arbeitet in Zukunft eng mit Motorsport Network zusammen und wird in seiner neuen Rolle auch als Formel-1-Experte auftreten
Esteban Ocon hat Fernando Alonso im internen Alpine-Duell aktuell klar im Griff - Der Franzose erklärt, dass sein Aufwärtstrend bereits Ende 2020 begonnen habe
Auch wenn der Große Preis von Monaco für viele nicht mehr zeitgemäß scheint, gehört er für Toto Wolff zur Formel 1 - Keine Lösung für aktuelle Probleme
Der Ausfallgrund für Charles Leclerc hieß in Monaco "Driveshaft Hub": Was das ist und wie es bei dem Unfall im Qualifying kaputtgehen konnte
Mercedes-Teamchef Toto Wolff freut sich auf das neue Formel-1-Reglement ab 2022 - Für den Serienweltmeister sei es eine weitere Chance, sich neu zu beweisen
Trotz der stärkeren Konkurrenz von Red Bull ist die Saison 2021 für Lewis Hamilton keine besondere - Kein langfristiger Gram nach der Enttäuschung von Monaco
McLaren hat in Monaco den dritten Platz in der WM gegen Ferrari verteidigt - Teamchef Andreas Seidl ist zufrieden, dass man lediglich drei Zähler weniger holte
Weil ein belgischer Co-Kommentator abfällige Äußerungen gegenüber Tennisspielerin Serena Williams getätigt hat, wurde er nun suspendiert
Frank Williams trauert um seinen ehemaligen Weggefährten Max Mosley, der in der Anfangszeit des Rennstalls eine wichtige Rolle gespielt hat
Das war heute im F1-Liveticker los: +++ Mick Schumaches durchwachsener Monaco-Grand-Prix +++ Mercedes: Bottas' Rad erst in der Fabrik entfernt +++
Von Jim Clark, Mario Andretti und Juan Pablo Montoya: Insgesamt zwölf Sieger des Indy-500-Rennens sind in ihrer Karriere auch Formel 1 gefahren
Formel-1-Experte Marc Surer hat in Monaco eine Beobachtung gemacht, die seiner Meinung nach erklärt, warum Ferrari dort so konkurrenzfähig war
Marc Surer hat eine Theorie, warum Ferrari in Monte Carlo plötzlich siegfähig war - und befürchtet, dass sich das nicht wiederholen wird.
Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt seine Mannschaft für die derzeitigen Leistungen und glaubt, dass man in der Pandemie noch einmal zugelegt hat