• 27. Mai 2021 · 13:04 Uhr

Toto Wolff: Warum die Regeländerung für 2022 Mercedes "enorm" hilft

Mercedes-Teamchef Toto Wolff freut sich auf das neue Formel-1-Reglement ab 2022 - Für den Serienweltmeister sei es eine weitere Chance, sich neu zu beweisen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat seit 2014 sämtliche WM-Titel in der Formel 1 gewonnen. Eigentlich sollte man meinen, dass es dem Serienweltmeister am liebsten sein müsste, das aktuelle Reglement noch viele Jahre beizubehalten. Doch Teamchef Toto Wolff erklärt, dass der große Regelumbruch 2022 Mercedes sogar helfen werde.

Foto zur News: Toto Wolff: Warum die Regeländerung für 2022 Mercedes "enorm" hilft

Feiern Lewis Hamilton und Toto Wolff in Zukunft weitere WM-Titel? Zoom Download

Im Gespräch mit der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' erklärt der Österreicher den Hintergrund: "Es ist schwierig, ein Team, das so viel Erfolg hat, jedes Jahr wieder zu motivieren, noch besser zu sein. Das sieht man auch in anderen Sportarten. Man muss sich immer wieder fragen, welch neues Ziel es gibt."

"Die Antwort ist einfach: die nächste Reglementsänderung. Sie hilft enorm", so Wolff, der erklärt: "Weil wir über die Änderungen hinweg beweisen wollen, dass man uns nicht bremsen kann. Es ist uns seit 2014 gelungen, trotz aller Regeländerungen in den Jahren 2017 und 2019 weiter um Titel zu fahren und sie zu gewinnen."

Auch aktuelle Situation eine Herausforderung

Mercedes ist das erste Team in der Geschichte des Sports, das sieben Konstrukteurs-WM-Titel in Serie einfahren konnte. Selbst Ferrari brachte es auf dem Höhepunkt der Schumacher-Ära "nur" auf sechs Titel in Folge zwischen 1999 und 2004. Daher gefällt es Wolff laut eigener Aussage, vor neue Herausforderungen gestellt zu werden.


Surer: Das kann Ferrari besser als alle anderen!

Video wird geladen…

Marc Surer hat eine Theorie, warum Ferrari in Monte Carlo plötzlich siegfähig war - und befürchtet, dass sich das nicht wiederholen wird. Weitere Formel-1-Videos

"Für dieses Jahr gab es wieder eine Änderung [des Reglements] mit dem Ziel, die Rangordnung zu verändern", sagt Wolff im Hinblick auf die neuen Unterbodenregeln in diesem Jahr. "Sie haben uns absolut und vor allem relativ zu anderen Teams viel Performance gekostet", erinnert der Österreicher.

Sowohl Mercedes als auch Aston Martin sind der Ansicht, dass sie durch die neuen Regeln in diesem Jahr bewusst eingebremst werden sollten. Laut Wolff habe Mercedes dadurch "etwa fünf oder sogar mehr Zehntelsekunden pro Runde" gegenüber einigen Teams mit einer anderen Philosophie verloren.

Wolff hat Verständnis für neue Regeln

"Das ist ein Fakt", so Wolff, der aber auch verrät: "Ich verstehe, dass der Rechteinhaber der Formel 1 immer ein Interesse hat, eine möglichst umkämpfte Meisterschaft zu bieten. Es ist für niemanden gut, dass dasselbe Team mit demselben Fahrer jahrelang dominiert. Die Formel 1 braucht wie jeder Spitzensport Variabilität und Unvorhersehbarkeit."


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

"Es wäre am besten, wenn die WM im letzten Rennen mit einem Punkt Unterschied entschieden wird. Wir nehmen diesen Versuch, uns einzubremsen, sportlich", so Wolff, der erklärt: "Wir müssen jetzt das Beste daraus machen. In gewisser Weise haben wir es gebraucht, um neue Ziele setzen zu können."

Mit dieser Einstellung geht man auch das neue Reglement 2022 an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Sergio Perez in der Formel 1 war Platz?

9 6 8 1
Anzeige motor1.com