Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-Teamchef Andreas Seidl analysiert die Leistungen seiner Fahrer in der Türkei und hält dabei fest, warum Ferrari Carlos Sainz unbedingt haben wollte
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Radiogate": Räikkönens Zoff im Video +++ Mercedes entschuldigt sich für Bottas-Aussage über China +++
Daimler-Vorstand Ola Källenius gratuliert Lewis Hamilton zum siebten Formel-1-Titel, nicht ohne auch sein soziales Engagement abseits der Strecke zu würdigen
Ein neuer Safety-Car-Deal bahnt sich an: Mercedes wird die Wagen voraussichtlich nicht mehr exklusiv stellen, sondern sich die Aufgaben mit Aston Martin teilen
George Russell bekommt von Experten und Kollegen viel Lob, leistete sich in Istanbul nach seinem Crash hinter dem Safety-Car aber bereits den zweiten Fehler in Serie
Lewis Hamiltons langjähriger Wegbegleiter Paddy Lowe erklärt, warum der Mercedes-Pilot seine Titel verdient hat und was ihn von anderen Fahrern abhebt
Rang drei in der Türkei war Sebastian Vettels bisher erster Podestplatz in dieser Saison - "Das ist großartig für ihn", lobt Teamchef Mattia Binotto
Paddy Lowe erklärt, warum Lewis Hamiltons sieben WM-Titel nicht "leicht" waren, und was den Rekordweltmeister von vielen anderen Piloten abhebt.
Am Samstag wurde Q2 freigegeben, obwohl sich ein Kran am Streckenrand befand - Wie konnte es zu der Situation kommen, die Erinnerungen an Suzuka 2014 weckte?
Obwohl er punktemäßig seine bislang beste Formel-1-Saison fährt, droht Sergio Perez das vorläufige Aus in der Königsklasse - Warum er daran nichts ändern könne
Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve kritisierte Landsmann Lance Stroll in der Vergangenheit regelmäßig - Jetzt hat er den 22-Jährigen überraschend gelobt
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Trainingseinsätze für Alfa Romeo +++ Hamilton will keinen Ritterschlag +++ Alonso mit weiteren Testfahrten +++
Fernando Alonso wird im Jahr 2021 mit Renault in die Formel 1 zurückkehren - Laut Jenson Button hat der Spanier im Langstrecken-Sport eine wichtige Lektion gelernt
Schwierige Bedingungen und viele Dreher: Der Grand Prix von der Türkei war für die Fahrer eine große Herausforderung - Ross Brawn verteidigt die rutschige Strecke
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel zeigt im Grand Prix der Türkei seine alte Stärke - In nur neun Kurven arbeitet er sich auf Platz drei nach vorne
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!