Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Formel-1-Kalender platzt zwar schon aus allen Nähten, doch das hindert F1-CEO Stefano Domenicali nicht daran, potenzielle Austragungsorte zu besuchen
Dietrich Mateschitz hat vor seinem Ableben grünes Licht für einen neuen Windkanal für das Red-Bull-Formel-1-Team gegeben, weil der alte nicht mehr zeitgemäß ist
Nach dem Protestwahnsinn um den Grand Prix der USA begrüßt das Alpine-Team, dass die FIA die "Spiegelei-Flagge" in Zukunft weniger oft benutzen will
Lewis Hamiltons Markenzeichen war beim USA-Grand-Prix erstmals seit längerer Zeit wieder zu hören - Wie es zu "Hammertime" einst gekommen ist
Die Rolle als dritter Fahrer bei einem F1-Team würde Nicholas Latifi nur annehmen, wenn damit die Aussicht auf eine Rückkehr ins Renncockpit verbunden wäre
Alpine-CEO Laurent Rossi bestätigt, dass es 2023 keinen Nummer-1-Fahrer geben wird und er hofft, dass das Teamduell zwischen Gasly und Ocon nicht eskaliert
Beim Grand Prix von Mexiko konnte Max Verstappen mit seinem 14. Saisonsieg einen ganz großen Formel-1-Rekord aufstellen, doch was ist er im Vergleich wirklich wert?
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack betont nach dem Regelverstoß seines Teams, dass die Finanzregeln komplex sind: "Habe es gelesen und nicht alles verstanden"
Besseres Racing dank neuer Regeln: Lando Norris würde das unterschreiben, sieht nach einer Saison mit den Bodeneffekt-Autos aber auch Nachteile
Das Formel-1-Rennen in Mexiko auf einer Höhe von mehr als 2.200 Metern stellt besondere Herausforderungen an die Kühlung und Aerodynamik der Autos
Nach seinen Aussagen zu Max Verstappen und Lewis Hamilton rudert Fernando Alonso zurück: In Le Mans würde er trotzdem lieber mit dem Niederländer fahren
Nach Problemen in der Höhenluft beim Formel-1-Rennen von Mexiko: Muss sich Ferrari auf die nächste Schlappe in Brasilien einstellen?
Max Verstappen ist strikt dagegen, Lewis Hamilton dafür: Die immer häufiger ausgetragenen F1-Sprints sorgen weiterhin für Diskussionen in der Formel 1
Sebastian Vettel skizziert in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel', wie er aufhören möchte, und nennt Stefan Raab als sein Vorbild
Trotz der Absage des finanziell lukrativen Russland-GPs konnte die Formel 1 im dritten Quartal zulegen - Fehlender Titelkampf für F1-CEO Domenicali kein Problem
Am Wochenende noch nichts vor? Wetter schlecht und keine Lust auf Gartenarbeit? Dann schaut euch jetzt in aller Ruhe unsere besten Videos der Woche an!
Wie viele Punkte pro Rennen hat das BAR-Team in der Formel 1 durchschnittlich erzielt?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!