Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren hat am Montag seinen MCL60 für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt: Was designtechnisch hinter dem Konzept steht
Fernando Alonso und Lawrence Stroll haben eins gemeinsam: Sie wollen Weltmeister werden! Aber gelingt das schon mit dem AMR23?
Eigentlich hätte der McLaren für 2023 MCL37 heißen sollen. Warum tut er das nicht? In diesem Video zeigen wir euch die ersten Bilder vom neuen MCL60.
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ XXL-Montag in der Formel 1 +++ Launches McLaren und Aston Martin +++ Williams und Alpine fahren Shakedown +++
Formel-1-Rookie Oscar Piastri spürt kein erhöhten Druck für 2023, nachdem er 2022 zum Mittelpunkt einer Vertragskontroverse zwischen McLaren und Alpine wurde
Zwichen dem Alfa Romeo C43 beim Launch und beim Shakedown gab es einen interessanten Unterschied beim Unterboden: Was hat es damit auf sich?
Silberstone, Großbritannien
Fernando Alonso hat keine großen Erwartungen an die ersten Rennen mit Aston Martin: Warum die neue Partnerschaft ein wenig Anlaufzeit braucht
Aston Martin hat am Montag seinen neuen AMR23 für die Formel-1-Saison 2023 präsentiert: Neuer Starfahrer ist Fernando Alonso, der Sebastian Vettel ersetzt
Vor der offiziellen Markteinführung haben Esteban Ocon und Pierre Gasly den neuen Alpine A523 in Silverstone getestet - "Reibungsloser Tag" mit positiven Eindrücken
Dass für politische Äußerungen eine Genehmigung beantragt werden muss, besorgt die Formel-1-Fahrer - Stefano Domenicali glaubt nicht, dass der Passus viel verändert
Arbeitet McLaren auch ab 2026 mit Mercedes zusammen, oder sucht man sich einen neuen Motorenpartner? - Kommt es gar zur dritten Neuauflage mit Honda?
Alles beim Alten bei Haas? Auf den ersten Blick sieht der VF-23 aus wie sein Vorgänger, aber das amerikanische Formel-1-Team hat Kleinstarbeit vorgenommen
Am neuen McLaren MCL60 gibt es erneut viele schwarze Flächen ohne Lackierung zu sehen: Hat das Team erneut ein Gewichtsproblem? Der Teamchef beschwichtigt
Bekommt Lando Norris für seine fünfte Formel-1-Saison ein Siegerauto von McLaren? - Und wenn nicht, könnte der Brite trotz langfristigem Vertrag ungeduldig werden?
Zur Mitte der Saison 2023 soll der neue Windkanal von McLaren fertig sein, doch den MCL60 wird es nicht beeinflussen - Vorteile auch in finanzieller Natur
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!