Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Weshalb es für Formel-1-Fahrer in der Saison 2022 wichtig und sinnvoll ist, feuerfeste Unterwäsche zu tragen und auf Schmuck im Rennauto zu verzichten
Warum Formel-1-Team Williams in Australien mit modifiziertem Farbdesign angetreten ist und welche Schwachstellen der FW44 mit in die Europa-Saison nimmt
Wie Formel-1-Experte Marc Surer die WM-Chancen von Max Verstappen und Red Bull nach dem dritten Ausfall im dritten Rennen der Saison 2022 bewertet
Warum sich Formel-1-Team Alpine durch die Zulassung von Unterboden-Haltestreben benachteiligt fühlt und wie der Rennstall kurzfristig Performance finden will
Lewis Hamiltons Mercedes war in Australien mit zusätzlichen Teilen ausgestattet, wodurch sein Auto schwerer war als jenes von Teamkollege George Russell
798 Kilogramm muss ein Auto mindestens wiegen, doch viele Teams liegen über diesem Limit - und schleppen unnötige Pfunde mit, die Rundenzeit kosten.
Mit welchen Updates Ferrari den F1-75 noch schneller machen will und warum das Formel-1-Team in beim Rennen in Imola keine neuen Teile einsetzen will
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Strolls Unfall "einfach nur peinlich" +++ Vettel "wird nie wieder gewinnen" +++ FIA & Mayländer reagieren auf Safety-Car-Kritik +++
Warum Formel-1-Team Haas bereits erhaltene Zahlungen von Ex-Sponsor Uralkali nicht zurückzahlen will und im Gegenzug sogar noch mehr Geld einfordert
Wie der Automobil-Weltverband (FIA) auf die Kritik am Safety-Car von Aston Martin reagiert und worauf es den Verantwortlichen beim Sicherheitsauto ankommt
Warum die Macher des Formel-1-Rennens in Monaco nicht das Aus ihres Grand Prix befürchten und wie man sich die Zukunft der Veranstaltung vorstellt
Wie Red-Bull-Fahrer Sergio Perez die schlechte Zuverlässigkeit des RB18 einschätzt und warum er sich Hoffnungen macht auf die "Trendwende" ab Imola
Waren es nur Pfennigdefekte, die leicht zu verhindern gewesen wären? F1-Experte Marc Surer analysiert die Lage von Red Bull nach drei Rennen
James Vowles von Mercedes blickt auf den Australien-GP zurück und beantwortet die wichtigsten Fragen!
Fernando Alonso und Sergio Perez bewegten am Australien-Wochenende nicht nur ihre Formel-1-Boliden, sondern probierten auch je ein V8-Supercar aus
Erklärt: Die neuesten Techniktrends von Red Bull, McLaren, Alpine und Aston Martin, wie sie beim Australien-Grand-Prix in Melbourne zu sehen waren
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!