Warum Haas die Rückzahlung an Uralkali verweigert - und mehr fordert!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Warum Haas die Rückzahlung an Uralkali verweigert - und mehr fordert!

Beitrag von Redaktion » 14.04.2022, 12:50

Warum Formel-1-Team Haas bereits erhaltene Zahlungen von Ex-Sponsor Uralkali nicht zurückzahlen will und im Gegenzug sogar noch mehr Geld einfordert

Nikita Masepin im Haas VF-22 bei Formel-1-Testfahrten 2022 in Barcelona

Die Trennung von Haas und Titelsponsor Uralkali hat womöglich ein juristisches Nachspiel. Das geht aus einem Brief von Haas an den Ex-Geldgeber hervor, in dem Haas eine Erstattung der bereits geleisteten Zahlungen für die Formel 1 zurückweist und im Gegenzug sogar noch mehr Geld von Uralkali einfordert. Sollten die beiden Parteien hier keine Einigung erzielen, könnte der Fall vor Gericht landen.

'Motorsport-Total.com' hat sowohl Haas als auch Uralkali und Nikita Masepin um eine Stellungnahme zu den neuen Entwicklungen gebeten, bisher aber vom Formel-1-Team keine Rückmeldung erhalten. Uralkali und Masepin verzichteten auf eine Reaktion und verwiesen stattdessen auf ein Statement vom März 2022.

Darin heißt es: "Die meisten Sponsorengelder für die Saison 2022 waren schon überwiesen. Und weil Haas den Sponsorenvertrag noch vor dem ersten Saisonrennen aufgekündigt hat, ist es seinen Verpflichtungen gegenüber Uralkali in der Saison 2022 nicht nachgekommen. Uralkali verlangt deshalb die sofortige Rücküberweisung der Summen, die Haas erhalten hat."

Warum Haas keine Rückzahlung leisten will

Im Raum stehen Zahlungen in einer Gesamthöhe von ungefähr zwölf Millionen Euro. Doch dieses Geld will Haas weiter einbehalten.In einem von 'Motorsport-Total.com' gesehenen Brief an Uralkali erklärt Haas, weshalb es seiner Meinung nach das Recht habe, auf die Rückzahlung zu verzichten. Denn der Vertrag sei ordnungsgemäß gekündigt worden, nachdem Uralkali gegen eine Klausel verstoßen habe. Demnach war es Uralkali nicht erlaubt, "den Ruf oder das günstige Image von Haas zu schädigen, das Team in Verruf zu bringen oder lächerlich zu machen".Eben diese Klausel sei jedoch durch die engen Beziehungen von Uralkali-Boss Dmitri Masepin zur russischen Regierung ausgelöst worden, außerdem durch die von der Europäischen Union verhängten Sanktionen gegen Russland in Folge des Kriegs in der Ukraine.

Warum es ein Fehler ist, Masepin fahren zu lassen

Die FIA hat den Grand Prix von Russland abgesagt, russische Piloten wie Nikita Masepin dürfen aber weiterhin teilnehmen. Wir hinterfragen warum. Weitere Formel-1-Videos

Allerdings: Als der Vertrag mit Uralkali am 5. März aufgekündigt wurde, hatte die EU ihre Sanktionen noch gar nicht offiziell gemacht. Die Sanktionen gegen Vater und Sohn Masepin folgten erst am 9. März.

Warum Haas weitere acht Millionen einfordert

Haas beharrt trotzdem auf seinem Standpunkt und darauf, die Zahlungen einbehalten zu können. "Rechtswissenschaftler und Rechtsprechung sind sich darin einig: Wenn eine Partei aufgrund eines Vertragsverstoßes der anderen Partei den Vertrag aufkündigt, dann besteht keine Verpflichtung, die bereits erhaltenen Zahlungen zurückzugeben."

Weiter schreibt Haas: "Dass Uralkali die Rückzahlung von zwölf Millionen Euro verlangt, ist deshalb unfundiert und wird zurückgewiesen."

Das US-Team verlangt im Gegenzug sogar noch weitere acht Millionen Euro von Uralkali, und zwar als Kompensierung für den Profit, den der Rennstall mit Uralkali als Partner in der Saison 2022 hätte machen können.

Erst das Geld, dann das Auto

Außerdem verweigert Haas die Herausgabe eines Formel-1-Autos von Masepin aus der Saison 2021, bis die acht Millionen Euro beim Team eingegangen sind. "Solange nicht bezahlt wurde, besteht keine Veranlassung für Haas, das Formel-1-Auto auszuliefern." Einbehalten wird laut einer dem Team nahestehenden Quelle zufolge auch das komplette diesjährige Gehalt von Nikita Masepin.

Insidern zufolge habe Uralkali intern mit "Fassungslosigkeit" auf den Haas-Brief reagiert. Eine öffentliche Antwort allerdings steht noch aus.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 14.04.2022, 12:50, insgesamt 13-mal geändert.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von CompraF1 » 14.04.2022, 13:06

Also sorry. Ich bin ja für Haas. Aber weder hat Uralkali dem Team geschadet noch den Ruf ins Lächerliche gezogen.

Ich glaube weiterhin werden überall in der Welt Haas Automaten / Werkzeuge verkauft. Ohne das die Kunden überhaupt wussten, dass das Team einen russischen Sponsor hatte. Viele die diese Maschinen kauften, wissen bestimmt nicht mal das es ein Formel 1 Team davon gibt. Ich glaube ( das ist aber lediglich meine persönliche Meinung), hier verzockt sich Haas.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Danielson
F1-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2021, 17:33

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Danielson » 14.04.2022, 13:09

Da bewegt sich Haas aber auf ganz dünnem Eis. Die Verbindungen zur russischen Regierung waren ja nichts neues. Eine Klage von Uralkali wird allerdings wohl keine Chance haben, aufgrund der aktuellen weltpolitischen Situation. Sehr geschickt von Haas das auszunutzen.

FlavioDerBriatore
Rookie
Rookie
Beiträge: 1398
Registriert: 03.02.2010, 10:50
Lieblingsfahrer: Bernd Mayländer
Lieblingsteam: Safety Car
Wohnort: Tief im Westen

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von FlavioDerBriatore » 14.04.2022, 13:49

Das ist nicht geschickt, sondern ganz einfach Betrug und/oder Diebstahl. Einfach nur peinlich dieses Team.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Dopp.Ex » 14.04.2022, 14:18

Wenn das vor Gericht kommt, bin ich wirklich gespannt, welcher Argumentation das Gericht folgen wird.

Aus meiner Sicht, wird efür Haass schwierig
1. eine Rufschädigung des F1-Teams und/oder die Firmen von Gene Haas zu beweisen. Der zeitliche Ablauf zwischen Kündigung und Sanktionen ist juristisch relevant.

2. zu belegen welchen Profit Haas F1-Team mit Uralkali als Sponsor 2022 noch hätte machen können. Den Ukraine-Krieg und die Sanktionen daraus bei der Gleichung nicht zu berücksichtigen, dürfte schwer zu vermitteln sein.

Benutzeravatar
Koalasteak
Kartfahrer
Beiträge: 118
Registriert: 14.07.2020, 21:23
Lieblingsteam: McLaren

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Koalasteak » 14.04.2022, 15:25

In einem normalen Universum würde Haas kein Rennen mehr fahren.
V-Zwölf jetzt!

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von daSilvaRC » 14.04.2022, 15:42

FlavioDerBriatore hat geschrieben: 14.04.2022, 13:49 Das ist nicht geschickt, sondern ganz einfach Betrug und/oder Diebstahl. Einfach nur peinlich dieses Team.
Weder betrug, noch Diebstahl. Wenn überhaupt Unterschlagung

Aber auch die sehe ich hier nicht.

Die Verbindung uralkali - Putin war bekannt, das stimmt. Allerdings hat sich zum Februar/ März hin die Position von Putin stark geändert, und das wird Haas als Argumentation nehmen.

Und vermutlich auch gewinnen:

Ein Sponsoring mit dem Logo uralkali war einfach nicht tragbar, aufgrund der neuen politischen Situation.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2450
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von speedyeddy22 » 14.04.2022, 15:46

Ok, jedoch ist der Verstoß, den Haas da vorträgt schon im Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit dem Sponsor vorhanden gewesen bzw. schon davor. Das musste Haas auch wissen. Das Argument ist daher eher schwach.

Was aber möglich ist, dass Haas immerhin dadurch etwas Zeit gewinnt und sich durch einen neuen Sponsor rückversichert, sodass eine Rückzahlung nicht direkt ein großes Loch ins Budget schlägt.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Rockpad » 14.04.2022, 15:54

So ein unhaltbarer Schwachsinn.
Wenn der Paydriver nicht driven darf, dann muss er auch nicht payen.

UralKali ist meines Wissens nach nicht in die Ukraine einmarschiert, UralKali stellt keine Panzer her.

Also wenn UralKali bis jetzt, also mitsamt all den damit einhergehenden Peinlichkeiten (Lackierung, Paydriver, Hinterherfahren, Gebaren vom Mazepin senior, Gebaren von Mazepin junior u.s.w.) nicht rufschädigend war, dann sind sie es jetzt auch nicht.

Man löst den Vertrag auf, fein, kann ich verstehen. Aber dann anständig. Geld zuzrückzahlen und aus. Sinnigerweise tut man das in Rubel, dann bleibt unterm Strich ein netter Gewinn. Ist doch supi.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von DerF1Experte » 14.04.2022, 16:22

Dürfte noch interessant werden! ;)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
MarM
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7443
Registriert: 04.11.2013, 10:50
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von MarM » 14.04.2022, 16:23

daSilvaRC hat geschrieben: 14.04.2022, 15:42
FlavioDerBriatore hat geschrieben: 14.04.2022, 13:49 Das ist nicht geschickt, sondern ganz einfach Betrug und/oder Diebstahl. Einfach nur peinlich dieses Team.
Weder betrug, noch Diebstahl. Wenn überhaupt Unterschlagung

Aber auch die sehe ich hier nicht.

Die Verbindung uralkali - Putin war bekannt, das stimmt. Allerdings hat sich zum Februar/ März hin die Position von Putin stark geändert, und das wird Haas als Argumentation nehmen.

Und vermutlich auch gewinnen:

Ein Sponsoring mit dem Logo uralkali war einfach nicht tragbar, aufgrund der neuen politischen Situation.
Ich halte es auch nicht für so eindeutig wie die restlichen Kommentatoren hier. Man denke an den Shitstorm, den es jedes Rennen unter Uralkaliflagge kommen würde. Das wäre für Haas durchaus geschäftsschädigend, sicher auch für die ursprüngliche Firma von Gene Haas, Haas Automation. Da ist diese Klausel und der Einsatz im konkreten Fall sicher nicht an den Haaren herbeigezogen. Aber das werden dann Gerichte endgültig klären, wobei zu Fragen wäre, welches Gericht? Wenns in Russland ist, wird die Justiz natürlich nicht fair sein, sondern im Sinne Putins/Uralkali entscheiden. Dann könnte Haas so schnell nicht mehr an einem Russland GP teilnehmen. Und irgendwie trau ich der Formel 1 nicht ganz im bezug auf Russland. Sobald Gras über die Sache gewachsen ist locken die Millionen sehr.

RyuGin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2429
Registriert: 01.12.2013, 10:35

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von RyuGin » 14.04.2022, 17:17

Dafür muss das Haas-Team eindeutig zur Rechenschaft gezogen werden.
Ganz egal wie die politische Lage gerade medial dargestellt wird in Sachen wer "gut" und "böse" ist...
Sowas macht man einfach nicht wenn man seriös sein will.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Neppi » 14.04.2022, 17:42

Haas und Sponsoren, das ewige Thema.

Ich denke das Haas falsch liegt, jedoch aufgrund der weltpolitischen Situation das Geld behalten darf. Fair its das aufjedenfall nicht.

Benutzeravatar
Morteros
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 23.04.2020, 11:04
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Russell
Lieblingsteam: Alle außer Ferrari & RedBull

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Morteros » 14.04.2022, 17:57

Meine Glaskugel sagt Folgendes:
Haas wird den Prozess verlieren, team geht insolvent, die VAG kauft das Team auf und baut sich mit irgendeiner Marke ein Werksteam auf.
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Manchmal wäre es besser, wenn alles wieder gut wäre.

Benutzeravatar
Cevio
F1-Fan
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2012, 10:50

Re: Haas verweigert Rückzahlung an Ex-Sponsor Uralkali

Beitrag von Cevio » 14.04.2022, 17:57

Haas braucht ganz ganz dringend mal einen neuen Eigentümer! Anwärter für den F1 Einstieg gibt es genug und vielleicht ergibt sich bald mal eine Möglichkeit...

Antworten