Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Das zweite Formel-1-Saisonrennen 2022 in Dschidda in Saudi-Arabien bescherte Sky eine neue Rekordquote und auch ServusTV gute Ergebnisse
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat nicht das Gefühl, nach 2021 jemandem etwas beweisen zu müssen - An diese Saison geht der mit "derselben Motivation"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ricciardo: Punkte wären "ein kleiner Sieg" +++ Vier DRS-Zonen in Melbourne +++ Aston Martin: Motor keine Ausrede +++
Ferrari hatte in Dschidda damit gerechnet, dass Red Bull in Reifenprobleme geraten könnte, doch ein geringerer Abbau verschaffte Max Verstappen den Sieg
Die Fahrer ziehen ein positives Zwischenfazit zum neuen Formel-1-Reglement, sehen aber auch noch einige Baustellen, die besser werden müssen
Mick Schumacher würde gerne ein paar Anpassungen in Dschidda sehen, nachdem er aufgrund der niedrigen Autos auf einem Randstein aufsaß und abflog
Obwohl man bei Mercedes Defizite in vielen Bereichen ausmacht, gibt man die WM 2022 noch lange nicht verloren: Vorerst in Schlagdistanz bleiben und dann schauen
Für eine völlig neue Fahrzeuggeneration traten bei den ersten beiden Formel-1-Rennen erstaunlich wenig Defekte auf, meint Alpines Otmar Szafnauer
Lewis Hamilton wollte auf der Strecke wieder mehr auffallen und hat daher am Tablet Fotos seines Autos bearbeitet: Herauskamen Helm und Startnummer in Gelb
Die Formel 1 wird 2022 auf einem abgeänderten Albert Park Street Circuit in Melbourne antreten - Was sich auf der Strecke geändert hat und warum
Mercedes kann noch immer nicht wirklich einschätzen, wie gut das Auto für die Formel-1-Saison 2022 wirklich ist - Das "Porpoising" spielt dabei eine große Rolle
Lewis Hamilton war froh, als er Saudi-Arabien nach dem Formel-1-Rennen wieder verlassen konnte - Jetzt hat er eine Einladung vom Sportminister erhalten
Ferrari und Red Bull liegen zu Beginn der F1-Saison 2022 an der Spitze des Feldes - Und beide Teams haben Voraussetzungen geschaffen, dass das auch so bleibt
Weil ihn die Film-Doku "King Richard" über den Werdegang der Williams-Schwestern im Tennis begeistert hat, denkt Lewis Hamilton über eine Film-Biografie nach
Sky-Experte Ralf Schumacher nimmt das Auto, mit dem Ferrari die Konstrukteurs-WM in der Formel 1 überlegen anführt, einmal genauer unter die Lupe.
Günther Steiner findet, dass in der Formel 1 der Effekt von Updates überbewertet wird - Haaas wird sich an einen klaren Plan halten
Auf welcher Strecke erzielte Ralf Schumacher am 01.07.2001 seinen erste Pole-Position?