• 22. Juli 2022 · 10:48 Uhr

Vor Heimrennen: Esteban Ocon "beeindruckt" von Alpine-Update

Alpine hat für Frankreich ein Update gebracht, das Esteban Ocon nach einem ersten Eindruck im Simulator als "beeindruckend" bezeichnet

(Motorsport-Total.com) - Esteban Ocon geht zuversichtlich in sein Heimrennen in Le Castellet (Formel 1 2022 live im Ticker). Denn sein Alpine-Rennstall wird für den Formel-1-Grand-Prix in Frankreich noch einmal ein Upgrade-Paket bringen, das sich im Simulator schon als vielversprechend herausgestellt hat. "Ich war sehr beeindruckt davon", sagt Ocon, der am Dienstag im Simulator testen konnte.

Foto zur News: Vor Heimrennen: Esteban Ocon "beeindruckt" von Alpine-Update

Alpine befindet sich auf einem guten Weg nach oben Zoom Download

"Es ist schön zu sehen, dass sich das Auto Stück für Stück verbessert", meint Ocon. Alpine hatte schon in Silverstone ein größeres Update im Gepäck, das laut dem Franzosen "von Beginn an ein guter Schritt" gewesen sei, was auch in Österreich noch einmal bestätigt wurde.

In Silverstone hatte Fernando Alonso mit Platz fünf Alpines bestes Saisonergebnis eingefahren, in Spielberg wiederholte Ocon dieses Kunststück. "Und in dieser Woche kommen noch ein paar Teile mehr", blickt er positiv gestimmt auf das Wochenende. "Wir haben viele tolle Ideen, und das Team hat neue Teile geliefert, die wir am Freitag testen werden."

Genau auf das Update eingehen möchte der Alpine-Pilot aber nicht. Er sagt nur: "Es ist ein visueller Unterschied. Es gibt einige Dinge, die man sehen wird, und einige mechanische Dinge, die man nicht sehen wird."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Frankreich-Grand-Prix 2022

Ocon ist beeindruckt von den Fortschritten, die das Team derzeit macht und wähnt den Rennstall in einer guten Position. "Die Fabrik liefert, die Ingenieure finden Ideen im Windkanal, und wir versuchen einfach das ganze Set-up zu verstehen und zu verbessern", sagt er. "Wir sind ziemlich stark."

Tatsächlich hat sich Alpine in der bisherigen Formel-1-Saison als ziemlich konstant erwiesen. Mit einer Ausnahme landete das Team bei jedem Rennen mit einem Auto unter den Top 8, fünfmal konnte man beide Fahrzeuge in die Punkte bringen. Der Lohn ist, dass man punktgleich mit McLaren ist, die auf Platz vier in der WM liegen, aber größeren Schwankungen unterworfen sind.

Zwischen diesen beiden Teams dürfte es in der zweiten Saisonhälfte um Platz vier gehen. Mercedes ist davor schon mehr als 150 Punkte enteilt, Alfa Romeo dahinter hat schon 30 Zähler Rückstand und konnte in drei der vier vergangenen Rennen nicht punkten (zum WM-Stand).


Wechselt Vettel zu McLaren? Nein!

Video wird geladen…

Die "Silly Season" nimmt langsam Dynamik auf, und wir überprüfen in diesem Livestream einige der heißesten Gerüchte auf ihre Plausibilität. Weitere Formel-1-Videos

"Man darf niemanden unterschätzen, vor allem nicht McLaren", betont Ocon und verweist auf das Rennen in Imola, als Lando Norris auf das Podium fahren konnte, während Alpine keine Zähler holte. "Das war schon sehr beeindruckend", sagt der Franzose.

"Ich habe gehört, dass sie selbst ein paar Updates an diesem Wochenende bringen werden, auch wenn sie nein gesagt haben", verrät er. "Sie werden also wohl an Performance zulegen, also müssen wir sehen, wo wir stehen. Nicht nur wir arbeiten, nein, alle anderen tun das auch. Wir müssen aufpassen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs