Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari hat Red Bull mit seinem teaminternen Duell geholfen, an der Spitze wegzuziehen - Ralf Schumacher kritisiert: "Wollen unbedingt, dass Red Bull gewinnt"
Wie Sebastian Vettel die Kollision mit Alexander Albon im Formel-1-Sprint von Spielberg bewertet und was am Ende der Ausfallgrund bei Aston Martin war
Keine Ruhe bei Ferrari: Charles Leclerc und Carlos Sainz liefern sich beim Sieg von Max Verstappen ein heißblütiges Duell um den zweiten Platz
Zwei Ersatzmänner im Team von Lewis Hamilton beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg: Wie er dort ohne Renningenieur Peter Bonnington auskommen muss
Beim Formel-1-Grand-Prix von Österreich 2022 wird das Ferrari-Team mit den Originallogo des "Springenden Pferdes" aus dem Jahr 1932 an den Start gehen
Der Leiter der Streckensicherung in Spielberg erklärt, was das für mysteriöse Gummibänder waren, die sich im ersten Freien Training plötzlich lösten
Hat Red Bull einen flexiblen Unterboden am RB18, ja oder nein? Christian Horner wehrt sich als Formel-1-Teamchef entschieden gegen einen solchen Vorwurf
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto dementiert Berichte über eine Spaltung des Teams nach Silverstone und erklärt seinen Besuch bei Charles Leclerc in Monaco
Mercedes-Teamchef Toto Wolff beschreibt die Situation nach den beiden Qualifying-Unfällen in Spielberg und wie er mit den Zwischenfällen umzugehen gedenkt
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Österreich 2022 in Spielberg, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Max Verstappen nur auf Rang 3, zwei Ferraris voran, aber fünf Autos innerhalb von 0,250 Sekunden: Das war das Abschlusstraining auf dem Red-Bull-Ring
Andreas Seidl nimmt sein Team beim Tief von Daniel Ricciardo mit in die Pflicht: Müssen ihm ein zuverlässiges und schnelles Auto hinstellen
Red Bull reagiert auf Aussagen von Sergio Perez, dass ihm der RB18 nicht mehr so gut liegen würde wie zu Saisonbeginn: Keine bewusste Bevorzugung von Max Verstappen
Sebastian Vettel wünscht sich, dass die Formel 1 mit dem neuen Motorenreglement in die richtige Richtung geht - Preis beim Thema E-Fuel kein Argument
Die Teamchefs sind sich einig, dass der getroffene Kompromiss zur Budgetgrenze eigentlich keinem gefällt - und genau darum sei es auch ein guter Kompromiss
Formel-1-Kommission, Max Verstappens Pole, das Fiasko bei Mercedes: Es war ein unheimlich spannender Freitag beim Grand Prix von Österreich.
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!