Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Kein Platz für Binotto bei Red Bull

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Horner: Kein Platz für Binotto bei Red Bull +++ McLaren bricht mit Namensmuster +++ Mehrere Shakedowns ab morgen +++

09:26 Uhr

Horner: Kein Platz für Binotto bei Red Bull

Wie geht es für Mattia Binotto nach seinem Ferrari-Abschied weiter? Weil der Italiener eine Menge Wissen von der Scuderia mitbringen würde, wurde bereits darüber spekuliert, dass er zum Beispiel auch für Red Bull eine interessante Personalie sein könnte.

Dem erteilt Christian Horner allerdings eine klare Absage. "Ich wüsste nicht, welche Rolle er hier einnehmen könnte", sagt der Red-Bull-Teamchef gegenüber 'auto motor und sport' und erklärt: "Natürlich war es im vergangenen Jahr hart für ihn mit Ferrari."

Bei den Bullen ist jedoch kein Platz für ihn, denn alle Spitzenpositionen sind dort bereits besetzt. "Aber vielleicht gibt es andere Möglichkeiten für ihn weiter hinten in der Startaufstellung", so Horner.

14:09 Uhr

14:08 Uhr

13:53 Uhr

Audi will 2028 vorne mitfahren

Apropos Motorenhersteller: Adam Baker, Leiter von Audis Formel-1-Projekt, hat gegenüber 'Sport Bild' verraten: "Natürlich haben wir einen Wissensrückstand, was die Entwicklung eines Formel-1-Antriebs angeht. Den müssen wir aufholen."

"Aber dafür haben wir genügend Zeit und ein super erfahrenes Team an Bord", gibt er sich zuversichtlich und erklärt: "Dennoch wird es in der ersten Saison darum gehen, dass wir eine möglichst hohe Zuverlässigkeit haben."

Danach wolle man sich "immer weiter steigern", erklärt er und betont: "Unser Ziel ist, im dritten Jahr vorne mitzufahren." Das wäre 2028. Baker stellt klar: "Wir werden einen guten Job für 2026 machen. Da habe ich keine Zweifel."

Allerdings ist man sich wohl bewusst, dass man nicht sofort ganz vorne mitmischen wird.


13:29 Uhr

Die Sache mit den Motoren ...

Also noch einmal zusammengefasst: Red Bull fährt aktuell mit RBPT-Motoren, das steht für Red Bull Powertrains. In Wahrheit sind das aber die alten Honda-Motoren, mit denen Red Bull gar nichts zu tun hat.

Red Bull Powertrains arbeitet nämlich schon an den Motoren für 2026, die komplett neu sein werden und dann Red-Bull-Ford heißen werden. Dabei ist aktuell aber noch gar nicht klar, wie viel Ford wirklich besteuern wird.

Kompliziert? Ein Blick in unsere Fotostrecke zeigt, dass es noch viel schlimmer geht!


Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1


13:11 Uhr

Red Bull Powertrains: Kein Wissen von Honda

Aktuell setzt Red Bull noch Honda-Motoren ein, ab 2026 heißt der neue Partner Ford. Die Motoren werden dann den Namen Red-Bull-Ford tragen. Aber heißt das, dass in den Ford-Motoren dann eigentlich Technologie von Honda stecken wird?

Laut Christian Horner wird das nicht der Fall sein. Honda und Red Bull Powertrains seien zwei komplett getrennte Unternehmen. Das eigene Motorenprogramm sei seit seiner Gründung "komplett auf die Regeln 2026" fokussiert.

Heißt: Dort entstehen komplett eigene Powerunits, die über keinerlei Technologie aus den aktuellen Honda-Antrieben verfügen. Wäre auch schwierig, denn Honda hat sich ja für 2026 wieder selbst als Motorenhersteller eingeschrieben.


12:40 Uhr

Apropos Motorhomes ...

Mittlerweile hat Aston Martin (also ehemals Force India) logischerweise ein neues. Dieses und alle weiteren findet ihr in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2022 in Bildern


12:23 Uhr

Altes Force-India-Motorhome zum Verkauf

Ihr habt noch Platz im Garten und wollt euch ein Formel-1-Motorhome hinstellen? Dann ist das eure Chance! Auf ebay wird nämlich tatsächlich gerade das alte Motorhome von Force India für 500.000 Euro zum Verkauf angeboten.

Der Verkäufer wirbt mit: "Das Innere des Motorhomes ist elegant und voll ausgestattet mit bequemen Schlafbereichen, einer voll ausgestatteten Küche, Badezimmern mit Duschen und WCs, einem geräumigen Empfangsbereich und Büro."

Das Angebot findet ihr hier!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kein Platz für Binotto bei Red Bull

  Zoom Download


11:59 Uhr

Die 10 schlechtesten Formel-1-Fahrer seit 2014

Ihr braucht noch ein kleines Video für die Mittagspause? Ich hätte da was! In diesem Video zeigen wir euch die zehn schlechtesten Formel-1-Fahrer der Hybrid-Ära - zumindest unserer Meinung nach.


Die 10 schlechtesten Formel-1-Fahrer seit 2014

Video wird geladen…

Es kann nicht jeder ein Gewinner in der Formel 1 sein. Hier sind die 10 schlechtesten F1-Fahrer seit 2014! Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com