Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Schumacher bleibt Rekordhalter bis mindestens 2030

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das sagt Hülkenberg zu seinem Comeback +++ Stuck: Ferrari hat 2022 "verkackt" +++ Sehen wir 2023 "den besten" Hamilton? +++

10:01 Uhr

Schumacher bleibt Rekordhalter

Übrigens: Weil Hamilton 2022 kein Rennen gewinnen konnte, hat er es verpasst, Michael Schumacher einen weiteren Rekord zu entreißen. Der Deutsche konnte nämlich zwischen 1992 und 2006 in jedem Jahr ein Formel-1-Rennen gewinnen.

Hamilton schaffte das zwischen 2007 und 2021 - macht bei beiden also 15 Jahre in Serie. Hätte Hamilton auch 2022 einen Sieg geholt, hätte er Schumacher demnach vom Thron gestoßen. So teilen sich beide weiterhin den Rekord.

Und das übrigens bis mindestens 2030! Denn Max Verstappen steht aktuell "erst" bei sieben Saisons in Serie, in denen er mindestens ein Rennen gewinnen konnte. Er könnte "Schumi" und Hamilton also frühestens in neun Jahren überflügeln ...

16:02 Uhr

ANZEIGE: Cyberweek in unserem Fanshop

Die Saison ist vorbei, und damit habt ihr die Gelegenheit, noch einmal richtig dicke Schnäppchen in unserem Fanshop zu machen! Von heute bis einschließlich Donnerstag ist dort nämlich Cyberweek, was für euch Rabatte von bis zu 40 Prozent bedeutet.

Hier geht es direkt zu den Angeboten!


15:59 Uhr

Feierabend

Damit sind wir auch am Ende unseres Tickertages angekommen. Morgen sind wir wie bereits angekündigt wieder mit einer neuen Ausgabe zum Test in Abu Dhabi für euch da.

Zur Einstimmung gibt es hier wie versprochen noch einmal ein paar Impressionen von den Neuzugängen der Formel-1-Teams in ihren neuen Farben.

Habt noch einen schönen Montag und bis morgen!


15:58 Uhr

15:58 Uhr

15:52 Uhr

Aston Martin: Aufholjagd macht Mut für 2023

Das Team aus Silverstone erwischte einen völlig verkorksten Start in die neue Saison. Trotzdem hätte man sich am Ende fast noch P6 in der WM geschnappt. Lediglich ein einziger Zähler fehlte.

"Es zeigt, dass man nie aufgeben sollte", betont Teamchef Mike Krack. Man sei nach dem Fehlstart ruhig geblieben, und mit harter Arbeit habe man es geschafft, die Saison noch zu retten.

"Wir sind in dieser Situation nicht in Panik verfallen", betont er. Denn nach dem dritten Saisonrennen in Australien hatte das Team noch keinen einzigen Punkt. "Es war damals sehr, sehr schwierig", gesteht er.

"Wenn ihr mir in Melbourne gesagt hättet, dass wir am Ende um Platz sechs kämpfen würden, hätte ich es wahrscheinlich nicht geglaubt", so Krack. Zwar reichte es im Kampf gegen Alfa Romeo letztendlich ganz knapp nicht.

Die Aufholjagd nach dem schwachen Start macht aber zumindest Mut für 2023.


15:32 Uhr

Die schrägsten und spektakulärsten Debüts

Ob sich Logan Sargeant bei seinem Formel-1-Debüt in Bahrain auch (im positiven oder im negativen Sinn) in diese Fotostrecke einreihen wird? Das erfahren wir in 104 Tagen. Dann steht nämlich der Saisonauftakt 2023 in Bahrain an.

Noch ganz schön lange hin ...


Fotostrecke: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte


15:19 Uhr

Sargeant: Formel 1 kommt nicht zu früh für mich

Der US-Amerikaner verbrachte lediglich ein Jahr in der Formel 2 und steigt nun direkt in die Formel 1 auf. Er sagt, dass das kein Problem sei. "Ich habe nicht das Gefühl, dass es zu schnell geht", so Sargeant, der 2021 noch in der Formel 3 fuhr.

Für ihn fühle es sich "richtig" an, jetzt in die Formel 1 aufzusteigen. Einen Titel bringt er in die Königsklasse aus den unmittelbaren Nachwuchsserien allerdings nicht mit. In drei Formel-3-Jahren war ein dritter Gesamtrang sein bestes Ergebnis.

In der Britischen Formel 4 hatte er 2017 ebenfalls den dritten Platz belegt, dazu wurde er in diesem Jahr Vierter in der Formel 2. Mit welcher Startnummer er 2023 fahren wird, das steht laut eigener Aussage noch nicht fest.

"Ich kann euch noch keine Antwort geben, aber ich werde mich bald auf eine festlegen", so Sargeant.


15:02 Uhr

Glock: Kehrt Vettel noch einmal zurück?

Der viermalige Weltmeister selbst plant kein Comeback - will es aber auch nicht komplett ausschließen. Kumpel Timo Glock sagt dazu bei 'Sky', dass er "fast glaube, dass er [...] nicht mehr zurückkommt."

"Aber man muss mal abwarten. Fernando Alonso kam zurück", erinnert er und erklärt: "Wenn jetzt mal ein [...] Dreivierteljahr ins Land gezogen ist, dann bin ich mal gespannt, ob es dann doch nicht unter den Fingernägeln wieder anfängt [...] zu brennen."

Es müsse ja nicht in der Formel 1 sein, aber generell möchte er ein Motorsport-Comeback auch nicht ausschließen. Auch Lewis Hamilton hatte ja in Abu Dhabi bereits prophezeit, dass Vettel noch einmal zurückkehren werde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs